Re: Reiserad: Giant Expedition AT

Posted by: LesSV

Re: Reiserad: Giant Expedition AT - 04/02/18 07:25 AM

Kommt halt immer drauf an, wie viel man selbst unterwegs reparieren können will. Einen Reifen flicken kann, denke ich, so gut wie jeder. Aber sobald es dann um Schaltungen, Speichen, etc. geht, muss man schon ein wenig Ahnung haben. Und da hat mir der Umbau auf jeden Fall extrem weitergeholfen. Ich habe praktisch mit 0 Wissen über Fahrrad-Technik angefangen und kenne jetzt nach dem Umbau so gut wie jedes Teil meines Fahrrads und wie man es reparieren kann. Youtube-Videos helfen da sehr gut.

Ja - das mit den Flaschenhaltern ist knapp. Aber mein Fahrrad hat mittlerweile auch den kleineren Flaschenhalter ersetzt bekommen. Jetzt habe ich 2 Halter für jeweils eine 1,5L PET Flasche.
Wenn ich weiß, dass ich längere Zeit ohne viel Zivilisation unterwegs sein werde, dann schnall ich noch 2 weitere 1,5L PETs auf den Gepäckträger. Ich hatte anfangs auch überlegt eine extra Wasserblase von Ortl*eb mitzunehmen, aber bevor ich nochmal 30-40€ für sowas ausgebe, nehme ich lieber einfach 2-3 PET Flaschen und zurre sie hinten drauf.

Das Gesamtgewicht liegt bei ca. 125kg, mit Wasser ca. 130kg. Bin auch mal gespannt wie das sich auf der Tour verhalten wird, vor allem da ich ja keine Lowrider benutze.