Posted by: cterres
Re: 15-mm-Steckachse, Scheibenbremse => NaDy? - 03/25/18 09:57 AM
Also zunächst einmal gibt es offiziell keine Adapter um Gabeln mit 15mm Bohrung und Gewinde auf 12mm zu reduzieren. Nicht das dies technisch nicht sogar möglich wäre, jedoch gibt es für 15mm Achsmaß genau wie auch für 12mm zur Zeit genau zwei Anbieter von passenden Nabendynamos.
Das ist zum einen Schmidt Maschinenbau (SON) mit dem SON 28 15 Disc für 15mm und dem SONdelux 12 für 12mm Steckachse. Und zum anderen Shutter Precision (SP) mit dem PD-8X für 15mm und dem PD-8X-M für 12mm.
Die 12mm-Varianten sind erst später auf den Markt gekomnen und noch immer selten zu finden, die 15mm-Naben jedoch sind weit verbreitet. Und der PD-8X von SP ist selbstverständlich deutlich preiswerter als das Pendant von SON (etwa 150 zu 300 Euro).
Wenn also Nabendynamo, dann wäre auch für 15mm Steckachse der Dynamo von Shutter Precision die preiswertere Wahl.
Lediglich die Speichenlochzahl unterscheidet sich. Wer 28 Loch Felgen verwenden will, muss zum SON greifen. SP bietet seinen Dynamo derzeit nur mit 32 Loch an. Man sollte dann also einfach ein vollständiges Laufrad neu aufbauen.
Das ist zum einen Schmidt Maschinenbau (SON) mit dem SON 28 15 Disc für 15mm und dem SONdelux 12 für 12mm Steckachse. Und zum anderen Shutter Precision (SP) mit dem PD-8X für 15mm und dem PD-8X-M für 12mm.
Die 12mm-Varianten sind erst später auf den Markt gekomnen und noch immer selten zu finden, die 15mm-Naben jedoch sind weit verbreitet. Und der PD-8X von SP ist selbstverständlich deutlich preiswerter als das Pendant von SON (etwa 150 zu 300 Euro).
Wenn also Nabendynamo, dann wäre auch für 15mm Steckachse der Dynamo von Shutter Precision die preiswertere Wahl.
Lediglich die Speichenlochzahl unterscheidet sich. Wer 28 Loch Felgen verwenden will, muss zum SON greifen. SP bietet seinen Dynamo derzeit nur mit 32 Loch an. Man sollte dann also einfach ein vollständiges Laufrad neu aufbauen.