Posted by: Stylist Robert
Re: Wann ist ein Keramikschaltröllchen kaputt? - 03/17/18 07:58 AM
In Antwort auf: Velo 68
Unter Leichtbau verstehe ich, dass weinig Gewicht vorrang vor Solidität und Langlebigkeit hat.
Beides ist mir aber am Trekkingrad sehr wichtig.
Weiter meine ich zu verstehen, dass die beschriebene „Zähigkeit“ der Röllchen unnötig Trettenergie schluckt, weshalb ich zu Röllchen tendieren würde, die sich nach einen Anstoss Minuten lang weiter drehen
;-)
Beides ist mir aber am Trekkingrad sehr wichtig.
Weiter meine ich zu verstehen, dass die beschriebene „Zähigkeit“ der Röllchen unnötig Trettenergie schluckt, weshalb ich zu Röllchen tendieren würde, die sich nach einen Anstoss Minuten lang weiter drehen
;-)
Vielleicht ist es für dich einfacher im Vergleich mit einem Steuerkopflager verständlich - mit zu großem Spiel läßt sich das Vorderrad besonders leicht einschlagen aber durch den fehlenden Druck gelangt Schmutz ins Lager und dieses schlägt schnell aus.
Ideal wäre der Kompromiß mit mit schrägen Nadellagern - aber die sind schwerer und der Platzbedarf ist zu groß.