Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder?

Posted by: Anonymous

Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? - 03/03/18 10:45 AM

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: AndreMQ
Sehr positiv zu lesen, dass @goerdy aus der Praxis den Eindruck hat, dass die Speedhub im höherwertigen E-Bike-Bereich gut angekommen ist.

Da habe ich jetzt einen Klemmer im Hirn. Wie wird die Speedhub denn mit Motor kombiniert? Bei "höherwertigen E-Bikes" gehe ich davon aus, dass nicht von einer Frontmotor-Nachrüstung die Rede ist. Und hinten ist es doch eher schwierig, E-Motor und Speedhub maschinenbautechnisch sinnvoll zu verheiraten.

Bernd
Ja, heute ist es klassisch Tretlagermotor mit Primärübersetzung, hinten die Speedhub und eine elektrische Ansteuerung mit der Regelungselektronik verknüpft. Das ist wichtig, damit der Fahrer nicht mehr planlos im Getriebe rumfurwerkt. Das kann der Rechner besser. Die stark belastete Kette bitte vernünftig einhausen. Es gibt wohl einen Hinterradnabenmotor, in den die Speedhub eingesetzt wird, der Motor nutzt aber selbst nicht die Getriebestufen. Ja ok, man kann alles mal probieren. Ansonsten: die Speedhub ist als Nabengetriebe entwickelt. Sie in ein Tretlagerantrieb zu integrieren, ist möglich (Getriebebikes mit Speedhub im/über Tretlager gibt es einige Bauten), aber optimal geht anders.