Posted by: goerdy
Re: VSF - kaum noch Rohloff-Räder? - 03/02/18 11:17 AM
Meine Meinnug aus der Praxis zu einigem hier gesagtem:
1. VSF-Fahrradmanufaktur ist nicht der VSF
2. Es handelt sich AFAIK um eine Marke von CycleUnion aus Oldenburg.
3. Pinion ist ein Hype. Ja. Die haben viel richtig und auch viel falsch gemacht.
4. Für nicht voll gefederte Reiseräder halte ICH PERSÖNLICH die Rohloff der Pinion weiterhin für überlegen. (Wirkungsgrad, Standartrahmen, Notreparatur (anderes Hinterrad im worst-case)). Beim Fully hat sie wegen der geringeren ungefederten Masse Vorteile. Hier wäre eine Rohloff als Zwischengetriebe aber auch eine Alternative.
5. Die Rohloff Nabe hat sich durchaus weiter entwickelt. Lieber so als ein Haufen Scheininovationen.
6. Wenn ich das richtig überblicke, ist die Zahl der Rohloffs durch die Hochpreisigen E-Bikes stark gestiegen.
7. Die Rohloff hat auch Nachteile (Preis, Gewicht (rotierende Masse), Speichen...)
8. Die reine Existenz der Pinion halte ich für gut weil sie für Inovationsdruck auch in Osaka sorgt, gerade jetzt wo SRAM die Getriebenabenproduktion eingestellt hat.
Grüße
Philipp
1. VSF-Fahrradmanufaktur ist nicht der VSF
2. Es handelt sich AFAIK um eine Marke von CycleUnion aus Oldenburg.
3. Pinion ist ein Hype. Ja. Die haben viel richtig und auch viel falsch gemacht.
4. Für nicht voll gefederte Reiseräder halte ICH PERSÖNLICH die Rohloff der Pinion weiterhin für überlegen. (Wirkungsgrad, Standartrahmen, Notreparatur (anderes Hinterrad im worst-case)). Beim Fully hat sie wegen der geringeren ungefederten Masse Vorteile. Hier wäre eine Rohloff als Zwischengetriebe aber auch eine Alternative.
5. Die Rohloff Nabe hat sich durchaus weiter entwickelt. Lieber so als ein Haufen Scheininovationen.
6. Wenn ich das richtig überblicke, ist die Zahl der Rohloffs durch die Hochpreisigen E-Bikes stark gestiegen.
7. Die Rohloff hat auch Nachteile (Preis, Gewicht (rotierende Masse), Speichen...)
8. Die reine Existenz der Pinion halte ich für gut weil sie für Inovationsdruck auch in Osaka sorgt, gerade jetzt wo SRAM die Getriebenabenproduktion eingestellt hat.
Grüße
Philipp