Re: Umrüstung Reiserad Starrgabel/Scheibenbremse

Posted by: MajaM

Re: Umrüstung Reiserad Starrgabel/Scheibenbremse - 02/06/18 11:37 AM

In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: MajaM
Sowohl bei kleiner wie auch bei großer Scheibe stützt sich die Bremszange doch an den gleichen Befestigungspunkten an der Gabel ab. Und ob ich jetzt durch mehr oder weniger Handkraft das Hinterrad lupfe, ist doch egal.
Ich sehe das so nicht. Ich bremse um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Habe ich die Möglichkeit, das mit weniger Einsatz von Handkraft zu erreichen, werde ich das nutzen. Oder aber ich wende dieselbe Handkraft auf und komme bei einer stärkeren Bremse früher in den gewünschten Bereich. Im letzteren Fall wird das Material stärker belastet. Es macht einen Unterschied, ob man in x Sekunden von y nach z abbremst oder in x/2 Sekunden. Die Tatsache, daß im Moment des Abhebens des Hinterrads immer dieselben Verhältnisse vorliegen, hilft nicht weiter. Die Beanspruchungen beginnen schon vorher.
Natürlich macht eine größere Bremsscheibe mehr Spaß, weil man mit weniger Handkraft die gleiche Bremswirkung erreicht. Aber hier ging es ja um die Belastung der Gabel. Ob ich jetzt bei einer Bremsscheibe mit 100% Kraft auf die Belege drücke oder bei einer 20% größeren mit 20% weniger Kraft, sollte die gleiche Bremsverzögerung und meinem Eindruck nach auch die mehr oder minder gleiche Belastung der Gabel bedeuten. Wenn ich bei beiden ohne Umstände bis an das Abheben des Hinterrades in normaler Sitzposition komme - wo ist dann der Unterschied (ausser beis schneller ermüdeter Hand bei kleiner Scheibe meinerseits)?

Kein Physiker hier? Gilt da nicht schlicht das Hebelgesetz?

Liebe Grüße
Maja