Posted by: HanjoS
Re: Rote Magura Bremsbläge - 02/05/18 05:23 PM
Hi Marc,
wie Du an den durchaus unterschiedlichen Aussagen verschiedener Radfreunde und auch ausdrücklich nochmal in dem Faden Bremsbeläge Magura HS33 erkennen kannst, hängt das Brems- und Abriebverhalten durchaus auch von der jeweiligen Kombination von Bremsbelag und jeweiliger Felge ab. Zudem scheinen manche Hersteller über die Jahre die "Rezepte" für ihre Bremsklötze verändert zu haben. Am Ende wird es darauf hinaus laufen, die für die jeweilige Felge und die jeweiligen Einsatzbedingungen geeignetsten durch Testen herauszufinden. Ich würde auf jeden Fall Beläge, die dazu neigen, Späne zu ziehen, für diese Felge nicht mehr einsetzten. Zudem halte ich es für ratsam, zumindest nach (längeren) Fahrten im Nassen, die Felgenflanken feucht zu reinigen und mit einem Lappen zu trocknen. Der im Wasser gebundene Bremsstaub (Aluminium der Felge) bleibt sonst an der Felge haften und vermindert bei späteren Fahrten die Bremswirkung und, was viel schlimmer ist, bewirkt als "Schleifpaste" erhöhten Abrieb.
wie Du an den durchaus unterschiedlichen Aussagen verschiedener Radfreunde und auch ausdrücklich nochmal in dem Faden Bremsbeläge Magura HS33 erkennen kannst, hängt das Brems- und Abriebverhalten durchaus auch von der jeweiligen Kombination von Bremsbelag und jeweiliger Felge ab. Zudem scheinen manche Hersteller über die Jahre die "Rezepte" für ihre Bremsklötze verändert zu haben. Am Ende wird es darauf hinaus laufen, die für die jeweilige Felge und die jeweiligen Einsatzbedingungen geeignetsten durch Testen herauszufinden. Ich würde auf jeden Fall Beläge, die dazu neigen, Späne zu ziehen, für diese Felge nicht mehr einsetzten. Zudem halte ich es für ratsam, zumindest nach (längeren) Fahrten im Nassen, die Felgenflanken feucht zu reinigen und mit einem Lappen zu trocknen. Der im Wasser gebundene Bremsstaub (Aluminium der Felge) bleibt sonst an der Felge haften und vermindert bei späteren Fahrten die Bremswirkung und, was viel schlimmer ist, bewirkt als "Schleifpaste" erhöhten Abrieb.