Re: Wartung Lager Radnaben - wie oft?

Posted by: cterres

Re: Wartung Lager Radnaben - wie oft? - 02/03/18 10:55 AM

10.000km ist schon mehr als manche Hersteller als Wartungsintervall empfehlen, aber für mich wäre das noch im Rahmen. Stellt sich aber zunächst die Frage, welcher Art die Radlager sind?
Handelt es sich um Kugellager mit einstellbarem Konus, oder Rillenkugellager?
Danach solltest Du zunächst einmal das Lagerspiel prüfen, indem Du das Laufrad im eingebauten Zustand seitlich zu bewegen versuchst.
Wenn es wackelt, ist die Wartung dringend nötig.
Beim Konus muss dieses Lager zunächst zerlegt, die Kugeln entnommen und gereinigt werden. Auch die Laufbahnen im Inneren der Nabe müssen vom alten, meist schwarz verfärbten Fett, befreit werden. Anschließend wird mit einer Fettspritze oder einem Pinsel frisches Lagerfett auf die Kugellaufbahnen aufgetragen, die sauberen Kugeln ins Fett gelegt, worin sie erst einmal haften werden und das Lager nun wieder montiert. Das Lagerspiel muss über Kontern zweier Muttern eingestellt werden und dieses Laufrad ist fertig.

Beim Rillenkugellager bedeutet laterales Lagerspiel (also ein seitlich wackelndes Laufrad) einen Defekt des Lagers und es muss ausgetauscht werden. Da sich mehrere Lagerringe in einer Nabe sowie im Freilauf befinden, können auch mehrere Lagerringe verschlissen sein, oder nur einer. In jedem Fall ist aber der komplette Tausch der Nabenlager (rechtes und linkes, die Lager im Freilauf werden separat geprüft) sinnvoll.

Haben die Lager noch kein Spiel, können diese aber dennoch mit frischem Fett versorgt werden. Dazu die Dichtung der Lagerringe vorsichtig öffnen und mit einer Fettspritze unter Druck frisches Fett in die Kugellaufbahn hinein und das alte Fett dadurch hinaus drücken und wenn möglich entfernen.

Solch eine Behandlung tut auch dem Tretlager und dem Steuersatz gut. Auch die Lager in den Schaltwerksröllchen kann man reinigen und schmieren.

Alles in allem kann man nach 10.000km eine "große Wartung" am Rad durchführen und jedes bewegliche Teil überholen, sowie sämtliche Verschraubungen überprüfen.
Natürlich nur, wenn man auch Lust dazu hat. grins