Posted by: Peter Lpz
Re: Hat VSF Aufgerüstet? - 02/02/18 04:42 PM
Danke Stephan.
Du scheinst Dich auszukennen. Leider verkauft man die Trekkingräder nicht mit dem Zusatz, "nur auf öffentlichen Straßen zu verwenden". Das ist der Geltungsbereich der Norm. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das auch nicht unbedingt sein muss. Eines meiner Räder hält mich seit 17 Jahren klaglos aus, obwohl ich gelegentlich auch üblere Pisten fahre. Allerdings keine Downhill - Trails oder irgendwas sonstig perverses. Wurzeln, Schotter oder einzelne Stufen, Bordsteine hingegen schon. Der Rahmen von meinem Rad ist sehr schwer und man hat keine Angabe zur Belastung gemacht. Er ist leider der einzige, der so lange lebt.
Wenn man natürlich weiß, dass die Gewichtsangaben nur auf öffentlichen Straßen gelten, hilft das natürlich sehr.
Aber Deine Links sind für mich tatsächlich interessant. Die 96,- € für die Normung der verschiedenen Fahrradtypen sind mir zu teuer. So wichtig ist das Thema für mich nun auch nicht. Aber schön, dass es eine Grundlage überhaupt gibt.
Gruß Peter
Du scheinst Dich auszukennen. Leider verkauft man die Trekkingräder nicht mit dem Zusatz, "nur auf öffentlichen Straßen zu verwenden". Das ist der Geltungsbereich der Norm. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das auch nicht unbedingt sein muss. Eines meiner Räder hält mich seit 17 Jahren klaglos aus, obwohl ich gelegentlich auch üblere Pisten fahre. Allerdings keine Downhill - Trails oder irgendwas sonstig perverses. Wurzeln, Schotter oder einzelne Stufen, Bordsteine hingegen schon. Der Rahmen von meinem Rad ist sehr schwer und man hat keine Angabe zur Belastung gemacht. Er ist leider der einzige, der so lange lebt.
Wenn man natürlich weiß, dass die Gewichtsangaben nur auf öffentlichen Straßen gelten, hilft das natürlich sehr.

Aber Deine Links sind für mich tatsächlich interessant. Die 96,- € für die Normung der verschiedenen Fahrradtypen sind mir zu teuer. So wichtig ist das Thema für mich nun auch nicht. Aber schön, dass es eine Grundlage überhaupt gibt.
Gruß Peter