Posted by: Kruschi
Re: Sattelstütze zu dick, abdrehen? - 11/29/04 09:27 AM
Mario,
mach´ Dir keine Gedanken, ich nehme das nicht persönlich und erkenne selbstverständlich an, dass Du Dir ernsthafte Gedanken machst. In der Sache habe ich die gleiche Überzeugung wie Dittmar, dass aufgrund der gleichen Einbauteile die Außendurchmesser der gefederten Sattelstützen (und es geht ausdrücklich nur um diese!!!) nicht auf die geforderte Festigkeit berechnet sind. Die Außendurchmesser der gefederten Sattelstütze eines Fabrikates reicht von Außendurchmesser 25 mm bis 32 mm und ich bin nach wie vor der Meinung, dass nichts bei mir passiert, wenn ich den Außendurchmesser in meinem Fall von 27 mm auf 26,3 mm verringert habe. Ich habe auch keine Kerben oder ähnliches geschaffen und von der Gesamtlänge der gefederten Sattelstütze steckt 4/5 im Rohr.
Insgesamt gehe ich schon vorsichtig an die Sache heran, habe als Konstrukteur mal 6 Jahre lang an Teilen für Hochleistungsschalter gerechnet und gezeichnet, kenn mich ein wenig mit der Materie aus. Für alle, die das lesen und etwas blind nachbauen will, schließe ich mich der Warnung von Mario an: Entscheidend ist immer der Einzelfall und nicht zur Not, sondern vor der Not einen Fachmann fragen!
Gruß Wolfgang
mach´ Dir keine Gedanken, ich nehme das nicht persönlich und erkenne selbstverständlich an, dass Du Dir ernsthafte Gedanken machst. In der Sache habe ich die gleiche Überzeugung wie Dittmar, dass aufgrund der gleichen Einbauteile die Außendurchmesser der gefederten Sattelstützen (und es geht ausdrücklich nur um diese!!!) nicht auf die geforderte Festigkeit berechnet sind. Die Außendurchmesser der gefederten Sattelstütze eines Fabrikates reicht von Außendurchmesser 25 mm bis 32 mm und ich bin nach wie vor der Meinung, dass nichts bei mir passiert, wenn ich den Außendurchmesser in meinem Fall von 27 mm auf 26,3 mm verringert habe. Ich habe auch keine Kerben oder ähnliches geschaffen und von der Gesamtlänge der gefederten Sattelstütze steckt 4/5 im Rohr.
Insgesamt gehe ich schon vorsichtig an die Sache heran, habe als Konstrukteur mal 6 Jahre lang an Teilen für Hochleistungsschalter gerechnet und gezeichnet, kenn mich ein wenig mit der Materie aus. Für alle, die das lesen und etwas blind nachbauen will, schließe ich mich der Warnung von Mario an: Entscheidend ist immer der Einzelfall und nicht zur Not, sondern vor der Not einen Fachmann fragen!
Gruß Wolfgang