Posted by: Filou
Rohloff-Nabe stehend transportieren - 01/05/05 04:32 PM
Im Handbuch zur Rohloff Speedhub 500/14 steht:
Transport
Beim Transport des Fahrrades mit Rohloff Speedhub 500/14 sollte darauf geachtet werden, dass das Hinterrad stehend transportiert wird. Im Auto oder im Flugzeug kann es zu grösseren Temperatur- und Luftdruckveränderungen kommen. Diese können beim liegenden Transport der Rohloff Speedhub 500/14 einen Ölaustritt aus den Dichtungen verursachen (im liegenden Zustand steht das Öl auf der linken oder rechten Achsdichtung). Sollte der stehende Transport nicht möglich sein, ist durch entsprechende Verpackung bzw. Unterlage dafür zu sorgen, dass evtl. austretendes Öl keinen Schaden anrichtet. Bei stehendem Transport der Rohloff Speedhub 500/14 haben Temperatur- und Luftdruckveränderungen keine Auswirkung.
Hat das schon jemand erlebt, dass Öl ausgetreten ist? Eine Dichtung sollte doch dicht sein (sonst wäre es ja eine Undichtung).
Transport
Beim Transport des Fahrrades mit Rohloff Speedhub 500/14 sollte darauf geachtet werden, dass das Hinterrad stehend transportiert wird. Im Auto oder im Flugzeug kann es zu grösseren Temperatur- und Luftdruckveränderungen kommen. Diese können beim liegenden Transport der Rohloff Speedhub 500/14 einen Ölaustritt aus den Dichtungen verursachen (im liegenden Zustand steht das Öl auf der linken oder rechten Achsdichtung). Sollte der stehende Transport nicht möglich sein, ist durch entsprechende Verpackung bzw. Unterlage dafür zu sorgen, dass evtl. austretendes Öl keinen Schaden anrichtet. Bei stehendem Transport der Rohloff Speedhub 500/14 haben Temperatur- und Luftdruckveränderungen keine Auswirkung.
Hat das schon jemand erlebt, dass Öl ausgetreten ist? Eine Dichtung sollte doch dicht sein (sonst wäre es ja eine Undichtung).
