Re: Kosten Fahrradaufbau durch Händler

Posted by: cterres

Re: Kosten Fahrradaufbau durch Händler - 12/30/17 04:49 PM

In Antwort auf: wattkopfradler
Ich hätte gute Lust dem Händler einen Link zu dieser Diskussion zu mailen.


Ich denke das kann nur Gutes bewirken.
Wenn man einmal von wenigen Ausnahmen (Buchhandel, Apotheken) absieht, so stehen lokale wie auch überregional anbietende Händler im Wettbewerb. Und das unter anderem über den Preis, den sie für Waren und Dienstleistungen einfordern.

Hier hat der Versandhandel zwar meist den günstigeren Preis, kann aber nicht die gleichen Dienstleistungen erbringen. Zu denen zählt man neben der Fachwerkstatt auch die (hoffentlich) fundierte Beratung.

Jetzt war ja explizit auch eine solche Dienstleistung, der Aufbau der Teile in der Werkstatt, teil des Kaufwunsches und für den Kunden zählt vor allem, was als Summe für den Gesamtauftrag verlangt wird.
Es ist nicht nur das Recht des Kunden, einen Preisvorschlag einzuholen, sondern natürlich auch, ein oder mehrere weitere von Mitbewerbern. Es wäre ein dummer Kunde, wer das nicht täte.
Jeder Händler kalkuliert etwas anders, jeder hat andere Kosten. Als Kunde wäge ich ab, ob die Qualität der Arbeit und der Produkte meinen Vorstellungen entspricht, und welchen der vorgeschlagenen Preise ich dafür akzeptiere.

Außerdem schätze ich mal den Umsatz für diesen Auftrag auf etwa 3000 Euro. Bei den üblichen Margen von durchschnittlich 40% und abzüglich der Umsatzsteuer bleiben rund 1000 Euro beim Händler, 1500 beim Lieferanten und 500 beim Fiskus.
Wie man Teile beim Lieferanten bestellt, kennt jeder selbst von seinen Erfahrungen mit Onlinebestellungen. Vom Aufwand her jetzt eher gering.
Bleiben die Werkstattkosten, die entweder voll berechnet werden, oder durch den Verkaufserlös subventioniert werden.
Und wenn ich dann also weiss, das der Händler für die 1000 Euro eine Viertelstunde für die Bestellung benötigt und 2-3 Stunden für die Montage, dann würde ich spontan lieber meinen Buchhändler, Apotheker, Klempner oder den Schlüsselnotdienst fragen, ob er das nicht für seinen üblichen Stundensatz günstiger hin bekäme?