Posted by: jan13
Jetzt schwinge ich mal kurz den Spaten - 12/02/17 08:07 PM
Nach längeren Diskussionen mit dem Gabelbauer (und er hat sicher nicht nur mit mir diskutiert) hat er mir ein Update geschickt- entsprechend zu PlusPlus . Seit einem Monat läuft die bei mir im Rad. Erstes Fazit Flattern ist weg. Ich habe jetzt auch gezielt versucht, Flattern zu erzeugen: mit gut 10-12kg auf dem Frontträger und einseitig gut 10kg hinten (da wurde es vom Lenken mit 42cm Rennlenker kräftezehrend); mit guter Frontladung und Kindersitz (+13kg Passagier); ringsum Wocheneinkauf. Auch mit Anregen kam da kein Flattern raus. Rahmen ist ein Velotraum Cromo ex- also eher sehr steif. Insofern griff die Vermutung, es wäre der Rahmen Ursache auch nicht. Federabstimmung ist freilich immer noch etwas russisch gelöst aber i.O. Habe keine Klampen dran, sondern Augenschrauben in der Schutzblechbefestigung am Schwingen- und Gabelkopf, durch die 4mm Gummilitze gefädelt sind. Für Schwerlast oder Anhängerbetrieb läßt sich ne zweite Schlaufe einhaken. Bleibt noch die stark progressiver Federkennlinie. Da werde ich mal mit alten Schläuchen experimentieren- die sollten für sich degressiv sein...In der Ruhelage sollte besser keine Zusatzfeder wirken, weil dann die Rückstellung ziemlich oft auf den Ausfederanschlag knallt- und das fühlt sich etwas unschön an.