Posted by: panta-rhei
Re: Rose Pro 79 - aussen hui, innen pfui! - 12/01/17 07:27 PM
Salut Peter
Sehe ich auch so.
Also, nochmal:
Klar funzt mein Erstausrüsterpedal auch ziemlich lange, hab ihm sogar schonmal eine Fettpackung verpasst. Und da ich ein Pedal bei ein bisschen Spiel nicht gleich als "is fertich" wegwerfe, komme ich auch mit dem von Dir geschilderten "Lebensweg" klar. Bei dem Billoteil am T400 war der Käfig zwar mächtig verbeult, aber noch ok. Nur das Ding klappert echt schon extrem, so sehr ist halt dieses nicht austauschbare
Gleitlager ausgeschlagen. Ein GlycodurBuchse könnte man wenigstens wechseln, hab ich mal als Schwingenlager verbaut.
Allerdings habe ich am Rad lieber Bauteile, die so konstruiert sind, dass sie mit ein wenig Wartung in der Tat fast ein Leben lang halten könnten. Geht nicht bei allen Fahrradteilen, aber bei einigen (Naben, Rahmen, nicht-Bremsfelgen, Pedalen (
) ). Dazu baue ich zB auch Schmiernippel ein, um zum Fetten weniger Schrauben zu muessen. Aber halt nur in Teile, die aus obigem Blickwinkel seriös konstruiert sind - womit wir wieder am Anfang sind.
In Antwort auf: Peter Lpz
Hallo Ludger,
ich bin über die "mittlere Preisklasse" bei einem 109,-€ Pedal schon etwas überrascht. Bei mir fängt die "höhere Preisklasse" bei etwa 50,- € an.
ich bin über die "mittlere Preisklasse" bei einem 109,-€ Pedal schon etwas überrascht. Bei mir fängt die "höhere Preisklasse" bei etwa 50,- € an.
Sehe ich auch so.
In Antwort auf: Peter Lpz
Wenn meine Erfahrungen mit dem VP 196 interessieren: Zunächst bemerkt man etwas Spiel, dann gibt irgendwann die Dichtung auf. Die Fettpackung hilft noch recht lange. Dann beginnt es irgendwann Geräusche zu machen. Das ist der Moment, wo ich das ganze Pedal tausche.... Wenn mich ein Billigpedal aushält, dann muss es eigentlich gut sein.
Also, nochmal:
Klar funzt mein Erstausrüsterpedal auch ziemlich lange, hab ihm sogar schonmal eine Fettpackung verpasst. Und da ich ein Pedal bei ein bisschen Spiel nicht gleich als "is fertich" wegwerfe, komme ich auch mit dem von Dir geschilderten "Lebensweg" klar. Bei dem Billoteil am T400 war der Käfig zwar mächtig verbeult, aber noch ok. Nur das Ding klappert echt schon extrem, so sehr ist halt dieses nicht austauschbare


Allerdings habe ich am Rad lieber Bauteile, die so konstruiert sind, dass sie mit ein wenig Wartung in der Tat fast ein Leben lang halten könnten. Geht nicht bei allen Fahrradteilen, aber bei einigen (Naben, Rahmen, nicht-Bremsfelgen, Pedalen (
