Re: Rose Pro 79 - aussen hui, innen pfui!

Posted by: Peter Lpz

Re: Rose Pro 79 - aussen hui, innen pfui! - 12/01/17 05:52 PM

Hallo Ludger,

ich bin über die "mittlere Preisklasse" bei einem 109,-€ Pedal schon etwas überrascht. Bei mir fängt die "höhere Preisklasse" bei etwa 50,- € an. Es geht ja schon ums Pedal und nicht um die Kurbel daran schmunzel ? Wie lange hält es denn ungefähr?

Wenn meine Erfahrungen mit dem VP 196 interessieren: Zunächst bemerkt man etwas Spiel, dann gibt irgendwann die Dichtung auf. Die Fettpackung hilft noch recht lange. Dann beginnt es irgendwann Geräusche zu machen. Das ist der Moment, wo ich das ganze Pedal tausche. Denn dann sieht auch der Pedalkörper nicht mehr frisch aus, manchmal verbiegt sich auch der Käfig, wenn man mal langgelegen hat. Eine gebrochene Achse bzw. Schäden, die die Weiterfahrt verhindert hätten, hatte ich wegen einem Pedal noch nie. Mir sind Ketten gerissen, HT 2 Innnenlager haben mich schwer enttäuscht, ich hatte kaputte Reifen, gebrochene Rahmen, gebrochene Speichen und auch schon mal einen kaputten Freilauf. Sogar eine Hinterradachse ist mir schon mal gebrochen. Ich bekomme wirklich viel kaputt. Wenn mich ein Billigpedal aushält, dann muss es eigentlich gut sein.

Und da ich das Teil vor der Montage demontiere, um es mit Fett vollzupropfen, kann ich an der Verarbeitung und dem Innenleben dieses Pedals nichts erkennen, das die Bezeichnung "Billigschrott" rechtfertigen würde. Es gibt an diversen Baumarkträdern Pedale, die sich das Prädikat wirklich verdienen und ich finde den Unterschied wirklich gravierend. Das 109,- € Pedal müsste mich ja beinahe überleben, für die engere Wahl.

Gruß Peter