Re: Rose Pro 79 - aussen hui, innen pfui!

Posted by: irg

Re: Rose Pro 79 - aussen hui, innen pfui! - 12/01/17 06:59 AM

Hallo!

In Antwort auf: Peter Lpz
Ich möchte dem "Billigschrott" mal ernstlich widersprechen. Das von mir empfohlene Billigteil ist billig, aber kein Schrott. Ich bekomme eigentlich alles kaputt, aber wenn ein 15,- € Teil bei mir zwischen 10.000 - 15,000km durchhält und damit mehrere Ketten überlebt, dann wundere ich mich ernstlich über die Brühe, die ihr über Pedale macht. Die sind mein kleinster Kummer. Probier einfach mal, die Dinger mit Fett vollzustopfen und dann erst zu verbauen.
Gruß Peter


Ihr habt, nach meiner Erfahrung, alle recht, auch wenn sich eure Erfahrungen teilweise stark widersprechen. Ich vermute, das kommt davon:

Bei den Pedalen im mittleren Preissegment gibt es eine starke Streuung in der Haltbarkeit. Dazu gibt es auch eine offenbar starke Streuung im Preis bei gleicher Qualität. Dann trifft ein Schaden den einen und lässt die anderen aus.

In unserem Familienfuhrpark mit eher höheren Kilometerleistungen fahren wir großteils Pedale im diskutierten Preisbereich. Meiner Frau, die übrigens gut mit ihren Rädern umgeht, zerfallen immer wieder Pedale, mir fast nie. Gut, bei ihr teilen sich die Kilometer auf 2 Räder auf, bei mir auf mehr. Dafür sind manche meiner Pedale schon uralt. Die Schäden sind verschieden: An ausgelaufenen Gleitlagern ist noch kein Pedal gestorben, manchmal ist es von der Achse gefallen, manchmal auch ein Teil gebrochen.

Beim letzten Nachkauf hat mir mein Radhändler geraten, eher günstige Pedale zu nehmen: "Die haben die selben Lager drin, halten gleich lang und kosten nur wenig mehr als die Hälfte." Die bisherigen Erfahrungen damit bestätigen seine Aussage.

Auch wenn es im Alltag und auf Tagestouren ausgesprochen lästig ist, mit Pedalen, die sich regelmäßig selbst zerlegen, fahren zu müssen: Viel anderes wird uns nicht übrig bleiben, wenn wir nicht auf sehr teure Teile umsteigen wollen.

Dazu vermute ich beim Betrachten diverser Pedale von verschiedenen Vertreibern, dass sie oft aus der selben Fabrik, vom selben Band kommen. Teilweise wurde offenbar nicht einmal versucht, das zu kaschieren.
So schaut z.B. ein alter Satz von Wellgo von mir den VP components-MTB-Pedalen äußerst ähnlich.

lg!
georg