Posted by: cterres
Re: Empf. HR-Nabe (36 Loch, disc) - 11/27/17 03:51 PM
Steckachsen firmieren im Englischen unter „thru axle“ bzw. „Thruaxle“. Es gibt leicht unterschiedliche Systeme der Befestigung solcher Achsen in Rahmen und Gabel. Überwiegend werden die Achsen einseitig in ein Gewinde im Ausfallende gegenüber der Einschubseite geschraubt und das Laufrad so eingespannt.
Wie schon beantwortet, gibt es die meisten „besseren“ Naben vor allem für Stechachsen, jedoch werden praktisch immer auch Endkappen angeboten, die im Austausch montiert, die Nabe von 142x12mm Steckachse auf 135x5mm Schnellspanner umrüsten (100x12/x15/x20mm vorne entsprechend auf 100x5mm).
Nicht umrüsten lassen sich allerdings Naben mit Überbreite, „Boost“ genannt. Diese sind hinten 5 (148 statt 142mm) und vorne 10mm (110 statt 100mm) breiter. Andere Endkappen für Schnellspanner reduzieren diese überbreiten Naben nicht zusätzlich. Sie brauchen speziell dafür gedachte Rahmen und Gabeln.
Wie schon beantwortet, gibt es die meisten „besseren“ Naben vor allem für Stechachsen, jedoch werden praktisch immer auch Endkappen angeboten, die im Austausch montiert, die Nabe von 142x12mm Steckachse auf 135x5mm Schnellspanner umrüsten (100x12/x15/x20mm vorne entsprechend auf 100x5mm).
Nicht umrüsten lassen sich allerdings Naben mit Überbreite, „Boost“ genannt. Diese sind hinten 5 (148 statt 142mm) und vorne 10mm (110 statt 100mm) breiter. Andere Endkappen für Schnellspanner reduzieren diese überbreiten Naben nicht zusätzlich. Sie brauchen speziell dafür gedachte Rahmen und Gabeln.