Posted by: Anonymous
Re: Schaltzugverlegung Rohloff am Trike (Liegerad) - 11/22/17 06:00 PM
Passt indirekt auch zu Deiner Frage, bzw. dies muss man bei der Montage beachten. So eine Reparatur und Wartung bietet viele interessante Einblicke und deshalb noch drei weitere Bildchen für die Speedhub-Jünger:
Schaltzugpaket eingerollt (zugegebenermaßen deutlich mehr als in Realität am Rad), beide Einstellschrauben komplett eingedreht und dann eine so weit herausgedreht, bis Züge straff sind, mit ca. 1mm Spiel.

Detail der Schaltbox: 1mm Spiel

Dann die Schaltzüge ohne Veränderung der Einstellschrauben gerade ausgerollt und die eine Einstellschraube zum Straffen aus der Schaltbox heraus gezogen. Wieder Detail der Schaltbox: 13mm Spiel, d.h. die Hüllen sind im gerade ausgelegten Zustand jeweils um 6mm (also zusammen 12mm) "kürzer" geworden, als eingerollt.
D.h. Biegungen "verlängern" die Seilhülle gegenüber dem Schaltseil - zumindest die Spiralhüllen. Das soll nur anschaulich demonstrieren, das Ablängen und Einstellen der Schaltzüge nicht gerade ausgelegt auf der Werkbank zu machen, sondern nur so wie später am Rahmen verlegt mit Lenker in Geradeaus-Position. Wichtig ist auch noch die Veränderung bei starkem Lenkereinschlag nach rechts und links zu testen, bevor dann abgeschnitten wird.
Schaltzugpaket eingerollt (zugegebenermaßen deutlich mehr als in Realität am Rad), beide Einstellschrauben komplett eingedreht und dann eine so weit herausgedreht, bis Züge straff sind, mit ca. 1mm Spiel.

Detail der Schaltbox: 1mm Spiel

Dann die Schaltzüge ohne Veränderung der Einstellschrauben gerade ausgerollt und die eine Einstellschraube zum Straffen aus der Schaltbox heraus gezogen. Wieder Detail der Schaltbox: 13mm Spiel, d.h. die Hüllen sind im gerade ausgelegten Zustand jeweils um 6mm (also zusammen 12mm) "kürzer" geworden, als eingerollt.

D.h. Biegungen "verlängern" die Seilhülle gegenüber dem Schaltseil - zumindest die Spiralhüllen. Das soll nur anschaulich demonstrieren, das Ablängen und Einstellen der Schaltzüge nicht gerade ausgelegt auf der Werkbank zu machen, sondern nur so wie später am Rahmen verlegt mit Lenker in Geradeaus-Position. Wichtig ist auch noch die Veränderung bei starkem Lenkereinschlag nach rechts und links zu testen, bevor dann abgeschnitten wird.