MTB Cycletech Papalagi Tour

Posted by: Der Alltagsradler

MTB Cycletech Papalagi Tour - 12/31/04 04:37 PM

Hallo
dieses RR kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe. Hat jemand Erfahrungen damit machen können? Rahmenset kommt leider nicht mit Rohloff-Ausfallende, dafür aber bald in Titan zwinker
http://velo.com/bike.asp?id=29&category_id=8
Habe beim surfen noch folgenden link entdeckt, der einige Anregungen zur farblichen Gestaltung gegeben hat :
http://www.vanillabicycles.com/
Gruß
Jens
Posted by: HyS

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 12/31/04 04:40 PM

Hallo,
ich habe unterwegs mal einen getroffen (und wir sind einige Tage zusammen gefahren) mit diesem Rahmen in großer Größe. Der war zu seinem Leidwesen sehr flatteranfällig.
Posted by: lkohli

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 12/31/04 05:57 PM

Hallo, ich fahre seit über 10 Jahren einen Papalagi. Er ist Weltklasse! Kann ich nur weiterempfehlen.

Ich habe jedoch auch schon gehört, dass die neusten Modelle nicht mehr die gleiche Qualität aufweisen wie früher?!? Hat mich jedoch nicht weiter interessiert, da ich ja noch das alte Modell habe lach

Gruss Lukas
Posted by: Der Alltagsradler

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/01/05 02:44 PM

Hallo Lukas,
welche Rahmengröße fährst Du? Rahmenflattern bekannt? (siehe Antwort HvS)
Gruß
Jens
Posted by: Raphsen

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/01/05 03:21 PM

Ich fahre ebenfalls den Papalagi-Rahmen (60cm) und konnte auch dieses Flattern feststellen, jedoch trat dies nur auf falls alles Gepäck auf dem hinteren Gepäckträger was und man freihändig fuhr.... seit ich nun einen Low-Rider habe und das Gepäck auf 4 Taschen verteilen kann ist das Flattern nicht mehr aufgetreten.

Sonst bin ich mit dem Rahmen sehr zufrieden!

Gruss Raphael
Posted by: HyS

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/01/05 04:49 PM

Hallo,
der Typ, den ich getroffen hatte war 1,95m groß, vielleicht hatte er noch eine größere Rahmengröße. Bei bestimmten Reisegeschwindigkeiten konnte er die Hände nicht auf die Hörnchen legen sondern musste direkt am Lenker anpacken, so hat es geflattert. Das Rad war gut gepackt, auch Lowrider und der Rahmen sah an sich nicht schlecht aus mit seinen Querovalisierten Rahmenrohren.
Posted by: lkohli

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/02/05 05:06 PM

Hallo Jens,

die Rahmgrösse weiss ich leider nicht auswändig. Ich bin auf alle Fälle 1.75 gross und hatte nie Probleme mit "flattern". Die Details zum Fahrrad findest du auf meiner Website, genau hier:
http://www.adventuretravel.ch/typo3/index.php?id=49

Vielleicht muss du halt einfach mal einen Papalagi Testfahren. Dann kannst Du dir dein eigenes Urteil bilden.

Viele Grüsse
Lukas
Posted by: Wilu

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/03/05 01:04 AM

die vanilla-velos sind ja wahre kunstwerke! auch wenn ihre eigenwilligkeit teilweise nicht ganz meinem geschmack entspricht: wenn ein fahrrad nur schön aussehen müsste - meine entscheidung wäre schon gefallen.

ä gruess - Wilu
Posted by: ocra

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/03/05 05:30 PM

Hallo Jens

Seit 4 Jahren fahre ich den Papalagi als Tourenrad und würde ihn nicht mehr hergeben.

Das Ding ist durchdacht, über viele Jahre hinweg optimiert worden ... und dazu schlicht und einfach schön . Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, einmal ein Probefahrt zu machen - und dabei wirst du feststellen, dass das Rad "einfach gerade aus fährt" - flattern ist mir absolut fremd, ob mit oder ohne Gepäck.

Gruss
ocra

P.S. Ich habe mir ausserdem aus einem über 10-jährigen Papalagi, den ich günstig kaufen konnte, noch ein "Winterrad" gebaut und und dabei die Bestätigung erhalten, dass die Qualität von MTB-Cycetech überzeugt - sieht noch fast aus wie neu ...
Posted by: sugar2

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/03/05 07:42 PM

Hallo zusammen

Fahre selber ein 2003-er Modell des Papalagi (grosse Rahmengrösse). Habe bereits mehr als 75 Sachen drauf gehabt mit Lowrider und Hinterradtaschen. Von flattern keine Spur. Im Gegenteil. Ich war erstaunt wie ruhig das Rad lag. Das selbe gilt für meine Freundin (mittlere Rahmengrösse). Im übrigen. Draufsetzen und wohlfühlen. Das Rad gibts in der Version (natürlich von Zeit zu Zeit überarbeitet) schon mehr als 15 Jahre. Ich denke die Jungs können nicht ganz Falsch liegen.

Habe im übrigen auch Koga und Velotraum angeschaut... Naja. Komisch das bei Herr Waldthaler auf den Fotos immer das Vaude-Logo oder das Koga Logo zu sehen ist... Zu Velotraum; hab mich einfach nicht wohlgefühlt.

Gruss aus der Schweiz

Sascha
Posted by: Raphsen

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/06/05 09:58 PM

nur so als info: gestern sind die neuen Modelle vorgestellt worden auf www.velo.com , mir gefällt die neue Farbe des Rahmen aber überhauot nicht... technisch hat sich nicht allzuviel verändert, neuer Sattel und andere Felgen, der Rest ist einigermassen glich geblieben denke ich
Posted by: Der Alltagsradler

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/12/05 11:22 PM

Hallo Raphsen,
danke für den link. Braun mag ja die Farbe der Saison sein und Cycletech immer den Daumen im Wind der neusten Trends haben, aber was ich da gesehen habe, läßt mich doch am Geschmack des Herrn Gaudy zweifeln. Er mag mit der aktuellen Farbgebung aber sicher den Diebstahlschutz verbessert haben...
Hast Du vielleicht eine Idee, wo ich ein Papalagi mit 60cm Rahmenhöhe in der Farbe Titan (auch als Vorführmodell) erstehen kann? Ich wohne in der Nähe von Hamburg und die Händler für MTB sind eher im Süden zu finden.
Grüße
Jens
Posted by: Raphsen

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 01/15/05 07:45 AM

hm keine Ahnung, ich denke hier in dr Schweiz wirst du sicher noch "alte" Papalagis ersteigern können. Ich würde mal den Leuten von www.transa.ch e-mailen, die können dir sicher Auskunft geben.

Gruss Raphael
Posted by: Urs

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 03/08/05 11:06 AM

Ich fahre seit etwa 2 Jahren ein Papalagi. Bin damit bisher gut zufrieden. Habe zwar auch bei gewissen Geschwindigkeiten (ca. 33km/h) ein leichtes Flattern, was ich jedoch bei allen vorherigen Tourenrädern auch hatte. Ansonsten finde ich das Handling auch auf schlechten Pisten sehr gut.
Bei meinem Papalagi hab ich folgende Dinge ändern lassen: Rohloff-Schaltung, Magura HS33-Bremsen und andere Felgen.

Meine Freundin hat auch ein Standard-Papalagi und ist damit auch sehr gut zufrieden.

Bilder zum Fahrrad findest du unter hier
Posted by: Der Alltagsradler

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 03/08/05 02:38 PM

Hallo Urs,
danke für die Antwort. Ich hab`mich inzwischen zwar für ein anderes Rad entschieden, aber das ist dem Papalagi sehr ähnlich.
Interessant finde ich die Cane Creek Ergo-Control und den Tubus Logo. Wie sind Deine Erfahrungen damit?
Gruß
Jens
Posted by: Urs

Re: MTB Cycletech Papalagi Tour - 03/08/05 08:34 PM

Die Lenkerenden von Cane Creek fand ich bisher eigentlich ganz angenehm. Jedenfalls fand ich sie besser als die handelsüblichen Lenkerendhörnchen. Ich war diesen Winter auch auf längeren Distanzen mit ihnen unterwegs und hatte keine Probleme mit einschlafenden Händen. Klar, ein Rennlenker oder Bretzellenker hat vielleicht mehr Griffpositionen, aber diese sind mir eher unsympatisch an einem Reiserad.
Mit dem Tubus Logo bin ich auch gut zufrieden. Bisher überhaupt keine Beanstandungen. Schön ist halt auch, dass man die Taschen etwas tiefer einhängen kann. Einerseits ist das Gewicht etwas tiefer, andererseits kommt man auch besser an die Taschen heran, wenn auf dem Gepäckträger auch noch Material liegt.