Posted by: wolfgang 65
Re: Flanschbruch an Roloff-Nabe - 10/27/17 01:24 PM
Hallo
Freut mich, dass mein Anstoß erst einmal Interesse gewegt hat, Natürlich wäre eine Lösung ohne am Gehäuse rumdoktern zu müssen sowohl vom finanziellen als auch technischen Aufwand, wie ihn AndreMQ vorschlägt, optimal. Ich denke auch, die 36 3mm Schrauben würden das halten, könnten ja besseres Material sein. Man könnte ja von der Innenseite 2 Halbschalen mit Gewindelöchern als Gegenhalter schrauben. So hätte man mehr Gewindefleisch und zusätzlichen Halt durch die Klemmkraft. Ich denke auch, dass bei einem 20 Zollrad die Kräfte nicht so stark auf den flansch wirken, wie bei längeren Speichen am 28-iger und daher diese Probleme nicht auftreten. Vielleicht gibt es noch weitere gute Anregungen. Auch denke ich das Gewicht kann vernachlässigt werden, ob 2100 g oder 2500 g spielt sicher keine all zugroße Rolle.
Freut mich, dass mein Anstoß erst einmal Interesse gewegt hat, Natürlich wäre eine Lösung ohne am Gehäuse rumdoktern zu müssen sowohl vom finanziellen als auch technischen Aufwand, wie ihn AndreMQ vorschlägt, optimal. Ich denke auch, die 36 3mm Schrauben würden das halten, könnten ja besseres Material sein. Man könnte ja von der Innenseite 2 Halbschalen mit Gewindelöchern als Gegenhalter schrauben. So hätte man mehr Gewindefleisch und zusätzlichen Halt durch die Klemmkraft. Ich denke auch, dass bei einem 20 Zollrad die Kräfte nicht so stark auf den flansch wirken, wie bei längeren Speichen am 28-iger und daher diese Probleme nicht auftreten. Vielleicht gibt es noch weitere gute Anregungen. Auch denke ich das Gewicht kann vernachlässigt werden, ob 2100 g oder 2500 g spielt sicher keine all zugroße Rolle.