Re: Flanschbruch an Roloff-Nabe

Posted by: wolfgang 65

Re: Flanschbruch an Roloff-Nabe - 10/26/17 02:50 PM

Hallo Freunde
Ich denke das alle angesprochenen Probleme, Speichenradien, Speichenspannung; Flanschringe sicher alle mit dem Flanschbrüchen zutun haben. Was mir aber auch aufgefallen ist, bei meiner eingeschickten Nabe waren auch viele Speichenlöscher ausgeschlagen. Alu hat nunmal die Eigenschaft unter Belastung zu fließen, also sich zuverformen. Bewegung hat man bei zu niedriger Spannung wie auch bei hoher Spannung an den Speichen, also arbeiten diese auch die Löcher aus. Entweder der Flansch reißt auf Grund <Materialschwächung oder die Speiche rutscht durchs Loch.Mit dem Ring kann der Flansch zwar nicht mehr reißen, aber die Lochvergrößerung bleibt dann auch noch als Problem. Ist für mich nur eine Frage der Zeit. Stahlflansch als Speichenaufnahme über die Alunabe, mit Preßsitz, würden hier vielleicht auch Abhilfe schaffen. Für mich ist die Materialfrage, als Ursache der Flanschbrüche, noch nicht vom Tisch, Speichenradien- und Spannung hin und her.