Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager

Posted by: nordbart

Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/27/04 09:39 PM

Hallo
Nachdem ich schon viele Informationen zu Rohloff-Reiserädern bei euch im Forum gesammelt habe möchte ich nun auch eine Frage zur Diskussion stellen. Ich möchte mir in nächster Zeit ein wartungsarmes Reise- bzw. Alltagsrad mit Rohloffschaltung zusammenstellen lassen. Der Preis für das Fahrrad soll zwischen 2000 bis max. 2500 € liegen (Rohloffschaltung, Magurabremsen, SON Nabendynamo, Big Apple Reifen, Gewicht unter 15 kg) Das Problem mit der Kettenspannung würde ich gerne über ein Excentertretlager gelöst haben. Doch hierbei ergeben sich einige Probleme. Meines Wissens gibt es nur 3 Hersteller, welche diese Lösung anbieten (Idworx, Velotraum und Rotor). Ich kann mich aber leider für keines der Räder dieser Hersteller entscheiden.

Idworx (Easy Rohler) zu teuer
Velotraum (Cross Crmo Ex) zu schwer
Rotor (Meteor, ab Januar 2005 Rahmen ähnlich wie Komet) zu teuer

Von daher schwanke ich, ob die Lösung mit der OEM Achsplatte nicht doch sinnvoll ist. Folgende Nachteile dieser Lösung haben mich bisher davon abgehalten:
1.Diebstahlschutz für Rohloffschaltung ist nicht mit einem Pitlock gewährleistet
2.bei hohen Tretkräften kann es eventuell zu einer Verschiebung der Achse kommen
3.bei der Kettenspannung muss die Bremse neu justiert werden
4.bei der Verschiebung kann es eventuell zu Lackschäden am Rahmen kommen

Wer hat hierzu langjährige Erfahrungen und kann mir mitteilen wie oft man überhaupt die Kette spannen muss (nach 1000 km?)?

Wer besitzt eines dieser drei Räder und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?

Falls jemand noch einen Hersteller kennt, der Rahmen mit Excentertretlager anbietet würde ich mich über eine Info freuen.
Posted by: Anonymous

- 12/27/04 09:53 PM

Posted by: nordbart

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/27/04 10:13 PM

Hallo Schwarzradlerin,

meines Wissens wiegt das Idworx Rad nur 14,9 kg (Test Trekkingbike 05/2004). Der Rotorrahmen wiegt auch nur 1950 g (17´´) und ist deutlich leichter als der Velotraumrahmen (3130 g bei Größe L).
Ich möchte hier aber keine Grammfeilscherei vom Zaun brechen. Meinetwegen kann das Fahrrad auch maximal 16 kg wiegen, darüber soll es aber eigentlich nicht liegen.

Viele Grüße
Norbert
Posted by: dogfish

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/27/04 10:59 PM

Hallo Norbert

Herzlich willkommen hier. schmunzel

Hast ja ganz konkrete Wünsche, leider auch beim Preis. Du siehst ja selber, das was Du suchst, gäbe es. grins

Es ist Dir bloss zu teuer. Ohne hier für irgendein Rad speziell Werbung machen zu wollen, möchte ich Dir trotzdem einen Vorschlag unterbreiten: Hast Du schon mal ein Easy Rohler in der Hand gehabt und richtig begutachtet? zwinker

Wenn nicht, würde ich es an Deiner Stelle noch nachholen und dann erst entscheiden, ob Dir der Preis für's Gebotene zu hoch ist. Er liegt meines Wissens nicht sehr weit über Deinem Limit. Und das Rad, das Du dafür bekommst, ist es wirklich wert. Ohne Übertreibung. cool

Ich habe es bei meinem Händler schon oft in Augenschein nehmen dürfen. Es steckt voller guter Ideen und die Verarbeitung ist weit über dem Durchschnitt, also prima. Gewichtsmässig sehr ansprechend, was durch die solide Optik gefühlsmässig noch verstärkt wird. Man hebt ein sehr leichtes Rad hoch. Ab nächstem Jahr gibt es dieses gute Stück von Haus aus mit SON, was es noch interessanter macht. Der Rest ist eh schon Spitze.

Auch Dir möchte ich für den Kauf eines so hochwertigen Rades eines mit auf den Weg geben: Setze bei sowas kein absolutes Preislimit. Nur ganz grob und ungefähr ist in Ordnung. Aber mehr auch nicht. Du fährst so ein Rad sehr lange, weisst heute wahrscheinlich noch gar nicht, was Du damit alles anstellen wirst. Suchst bewusst eh schon ein aussergewöhnlich gutes Rad, wenn Du bereit bist 2500 € auszugeben. Das ist viel Geld. Da mag es gut überlegt sein, was einem 200 bis 300 Teuros mehr letztendlich bringt.

Erst viel später wird sich herausstellen, ob dieses Rad wirklich zu teuer war. zwinker

Schönen Gruss
Mario
Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/27/04 11:06 PM

Hallo Nordbart,
schau dir mal KTM an, könnte sein,dass das Ding "Transalp" heisst.

Axel (jetzt Südbart grins )

P.S.: falsche Erinnerung: Alp Challenge 14R, Preis für nacktes Bike ist 2129.-€
Ob das Ding Gepäckträger-kompatibel ist; keine Ahnung!
Posted by: JoMo

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 08:45 AM

Servus Norbert,
wahrscheinlich zu teuer, aber ich würde sagen, daß der R. Pallesen (Norwid) so etwas auch bauen würde.
Ich habe in meinem Burley Tandem (Duett) einen Exzenter für die vordere Kette. Habe ich seit über 15 Jahren nicht angerührt. Da hat sich auch nichts gelockert, oder so.
Zum Gewicht. Meine zwei neuen Skagerraks von Norwid sind mit Columbus Nivachrom gefertigt und ohne Beleuchtungsanlage. Gewicht: 16,5kg. Mein Koga Randonneur Extra (RH 56cm) kommt auch auf 16kg (XT komplett).
Will damit nur sagen, daß 15kg wahrscheinlich die unterste Grenze darstellen dürften. (Bild vom Skagerrak: Reiserad)
Posted by: Martina

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 08:51 AM

Hallo,

Zitat:
Habe ich seit über 15 Jahren nicht angerührt. Da hat sich auch nichts gelockert, oder so.


Hm ich denke, da besteht eher die Gefahr, dass der sich auch dann nicht mehr lockert, wenn du es gerne hättest. wirr

Martina
Posted by: JoMo

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 10:42 AM

Zitat:
Hm ich denke, da besteht eher die Gefahr, dass der sich auch dann nicht mehr lockert, wenn du es gerne hättest


Servus Martina,
heißt das, man soll am Rad auch ´mal einfach so rumschrauben, auch wenn gar kein Bedarf ist?
Ich glaube, gerade was Steuerkopf und Tretlager betrifft, ist es gut, wenn man da eher nicht so oft daran rumklempnert. Da sind schon viele schöne Räder "kaputtgeschraubt" worden.
Ich weiß aber was du meinst. Habe im meinem Koga Randonneur eine Nadax Patrone aus Alu. Man sagte mir, daß das Ding auch nie wieder rausginge. Gerade Alu und Stahl "verbacken" sich oft fast unlösbar.
Beim Tandem habe ich einfach immer die Kette mit gleicher Gliederzahl wie vorher aufgelegt. Passte immer.

Gruß
Josef
Posted by: Martina

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 11:05 AM

Hallo Josef,

Zitat:
heißt das, man soll am Rad auch ´mal einfach so rumschrauben, auch wenn gar kein Bedarf ist?


Diese Frage stelle ich mir auch ab und zu und ich weiss keine gscheite Antwort darauf. Einerseits kanns das ja wohl nicht sein, andererseits hab ich auch vor einiger Zeit den Kampf gegen einen (Keil-)excenter aufgegeben, der sich nicht mehr dazu bewegen ließ, sich zu bewegen. zwinker Dasselbe Spielchen schine auch bei den Tretlagern zu passieren, da war ich aber zum Schluss doch noch erfolgreich (zerstörungsfrei!) . Vielleicht reicht es ja, einmal die richtige Menge an Fett aufzutragen, damit das nicht passiert. verwirrt

Zitat:
Beim Tandem habe ich einfach immer die Kette mit gleicher Gliederzahl wie vorher aufgelegt. Passte immer.


Und zwischen den Kettenwechseln musstest du nie nachspannen? Oder hast du einfach jedesmal wenn es schlackerte die Kette gewechselt?

Martina
Posted by: JoMo

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 11:09 AM

Zitat:
Und zwischen den Kettenwechseln musstest du nie nachspannen? Oder hast du einfach jedesmal wenn es schlackerte die Kette gewechselt?


Das schlackerte nie und nach 5000km habe ich eine neue Kette drauf und die alte auf meiner Stadtgurke zu Ende geritten.

Josef
Posted by: HyS

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 11:40 AM

Hallo,
ich habe das Velotraum mit verschiebbarer Achsplatte seit etwa 25.000km.
Zu1. richtig.
Zu2. kam niemals vor, halte ich auch für ausgeschlossen selbst wenn man die Schrauben wie ich nur mit einem Multitool zuschraubt.
Zu3. das stimmt nur bei Felgenbremsen und war deshalb ein Grund warum ich nun eine Rohloff mit Scheibenbremse habe. Die Scheibenbremse verschiebt sich mit, da die Bremse an der Achsplatte befestigt ist. Sehr gute Lösung.
Zu4. Richtig, dauert warscheinlich Jahrzehnte bis das durchrostet

Auf der letzten Reise habe ich die Kette auf 5000km nur einmal nachgespannt. Mann muss nicht gleich spannen wenn sie durchhängt, sondern eigentlich erst, wenn sie springt oder im Gelände runterhüpft.
Insgesammt bin ich sehr zufrieden.
Posted by: Thomas B

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 12:23 PM

Tolle Räder! Bei den aufwendigen Lösungen (innenverlegte Züge, etc.) finde ich die 16,5 kg aber durchaus o.k.

Grüsse Thomas
Posted by: dogfish

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/28/04 12:26 PM

Hallo Thomas

Ja, und was für tolle Räder! grins

Jetzt muss der Josef nur noch tolle Bilder davon machen, damit man/frau das auch sieht. zwinker zwinker cool

Gruss Mario
Posted by: Thomas B

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/29/04 06:20 AM

Hallo,

schaust Du den Link unter Beitrag #139105, dann wirst Du sehen, was auch ich gesehen..... grins grins grins


Grüsse Thomas
Posted by: nordbart

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/29/04 11:28 AM

Hallo Fahrradfreaks,

erst mal vielen Dank für die Tipps! Wie es scheint kennt keiner von euch weitere Fahrradfirmen die Rahmen mit Excentertretlager anbieten. Das KTM Rad ist ein reinrassiges Fully-MTB und kommt daher nicht in Frage. Die Norwidräder werde ich mir nochmal anschauen.

Wie ist das mit dem Kette spannen? Nach 5000 km im Stadtverkehr müßte also reichen (Winter, Regen, Salz, Dreck,....)

Falls sich noch jemand findet, der eines der 3 Fahrräder näher kennt, wäre ich an Langzeiterfahrungen interessiert!

Viele Grüße
Norbert
Posted by: Falk

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/30/04 10:05 PM

Was mir an den verstellbaren Ausfallenden überhaupt nicht gefällt, ist der Zusammenhang mit der Bremszange. Die Toleranzen liegen im Zehntelmillimeterbereich, wenn das Rad nicht ganz genau gerade eingebaut ist, wird die Bremse schleifen. Gerade bei hohenLasten muss man häufig ran und die Kette nachspannen. Ein durchgehender Bügel mit beiden Ausfallenden wäre mir lieber.
Wenn ein Fahrrad mit Exzenterverstellung am Tretlager zu teuer ist, dann kauf nur den Rahmen und bau die Mühle selber auf. Gut, das ist immer aktuell, wenn Du dein eigener Bordtechniker bist.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Rollovelo

Re: Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 01/14/05 09:04 PM

Meine Antwort ist ja nicht mehr taufrisch, ich habe aber auch noch eine Idee beizusteuern: Ich habe mir im Herbst ein gebrauchtes Cannodale Singlespeed ("1FG") gekauft. - Gabs hier in der Gegend häufig, weils ein Modegag war und die Käufer dann gemerkt haben, dass ihre Waden doch nicht dick genug sind. Dazu eine gebrauchte Rohloff und eine Louise 2000 als Restposten vom Händler um die Ecke. Resultat: Ein sehr leichtes und auch sehr elegantes Rad, das mich etwa Eur 1200 gekostet hat. Seit das Wetter garstiger geworden ist, bringt es mich zuverlässig zur Arbeit (25 km/Weg), als es vor den Feiertagen zu schneien begann mit einem Paar Spikesreifen. Im Gegensatz zum "Sommerad" habe ich das Gefühl, dass die Rohloff hier - dank Tretlagerexzenter ohne Kettenspanner - wirklich seidenweich fährt!
Gruss, Rollo