Posted by: nordbart
Rohloffrahmen mit Excenter-Tretlager - 12/27/04 09:39 PM
Hallo
Nachdem ich schon viele Informationen zu Rohloff-Reiserädern bei euch im Forum gesammelt habe möchte ich nun auch eine Frage zur Diskussion stellen. Ich möchte mir in nächster Zeit ein wartungsarmes Reise- bzw. Alltagsrad mit Rohloffschaltung zusammenstellen lassen. Der Preis für das Fahrrad soll zwischen 2000 bis max. 2500 € liegen (Rohloffschaltung, Magurabremsen, SON Nabendynamo, Big Apple Reifen, Gewicht unter 15 kg) Das Problem mit der Kettenspannung würde ich gerne über ein Excentertretlager gelöst haben. Doch hierbei ergeben sich einige Probleme. Meines Wissens gibt es nur 3 Hersteller, welche diese Lösung anbieten (Idworx, Velotraum und Rotor). Ich kann mich aber leider für keines der Räder dieser Hersteller entscheiden.
Idworx (Easy Rohler) zu teuer
Velotraum (Cross Crmo Ex) zu schwer
Rotor (Meteor, ab Januar 2005 Rahmen ähnlich wie Komet) zu teuer
Von daher schwanke ich, ob die Lösung mit der OEM Achsplatte nicht doch sinnvoll ist. Folgende Nachteile dieser Lösung haben mich bisher davon abgehalten:
1.Diebstahlschutz für Rohloffschaltung ist nicht mit einem Pitlock gewährleistet
2.bei hohen Tretkräften kann es eventuell zu einer Verschiebung der Achse kommen
3.bei der Kettenspannung muss die Bremse neu justiert werden
4.bei der Verschiebung kann es eventuell zu Lackschäden am Rahmen kommen
Wer hat hierzu langjährige Erfahrungen und kann mir mitteilen wie oft man überhaupt die Kette spannen muss (nach 1000 km?)?
Wer besitzt eines dieser drei Räder und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Falls jemand noch einen Hersteller kennt, der Rahmen mit Excentertretlager anbietet würde ich mich über eine Info freuen.
Nachdem ich schon viele Informationen zu Rohloff-Reiserädern bei euch im Forum gesammelt habe möchte ich nun auch eine Frage zur Diskussion stellen. Ich möchte mir in nächster Zeit ein wartungsarmes Reise- bzw. Alltagsrad mit Rohloffschaltung zusammenstellen lassen. Der Preis für das Fahrrad soll zwischen 2000 bis max. 2500 € liegen (Rohloffschaltung, Magurabremsen, SON Nabendynamo, Big Apple Reifen, Gewicht unter 15 kg) Das Problem mit der Kettenspannung würde ich gerne über ein Excentertretlager gelöst haben. Doch hierbei ergeben sich einige Probleme. Meines Wissens gibt es nur 3 Hersteller, welche diese Lösung anbieten (Idworx, Velotraum und Rotor). Ich kann mich aber leider für keines der Räder dieser Hersteller entscheiden.
Idworx (Easy Rohler) zu teuer
Velotraum (Cross Crmo Ex) zu schwer
Rotor (Meteor, ab Januar 2005 Rahmen ähnlich wie Komet) zu teuer
Von daher schwanke ich, ob die Lösung mit der OEM Achsplatte nicht doch sinnvoll ist. Folgende Nachteile dieser Lösung haben mich bisher davon abgehalten:
1.Diebstahlschutz für Rohloffschaltung ist nicht mit einem Pitlock gewährleistet
2.bei hohen Tretkräften kann es eventuell zu einer Verschiebung der Achse kommen
3.bei der Kettenspannung muss die Bremse neu justiert werden
4.bei der Verschiebung kann es eventuell zu Lackschäden am Rahmen kommen
Wer hat hierzu langjährige Erfahrungen und kann mir mitteilen wie oft man überhaupt die Kette spannen muss (nach 1000 km?)?
Wer besitzt eines dieser drei Räder und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Falls jemand noch einen Hersteller kennt, der Rahmen mit Excentertretlager anbietet würde ich mich über eine Info freuen.