Re: Rücklicht Toplight Senso Multi

Posted by: webmantz

Re: Rücklicht Toplight Senso Multi - 11/23/04 11:28 PM

Moin moin,

ich finde das schon interessant ... diese ganze Entwicklung mit den sensorgesteuerten Scheinwerfern / Rücklichtern. Allerdings kann ich dem ganzen nichts abgewinnen und würde mich freuen, wenn Hersteller wie B&M ihre Entwicklungskapazität in sinnvollere Technologien stecken würde ... und da gibt’s gerade in Bezug auf Fahrradelektrik sicher noch einiges.

Ich persönlich würde mir allerdings keinen sensorgesteuerten Scheinwerfer ans Rad bauen ... und ein Rücklicht schon gleich gar nicht. Warum? Nun, weil ich ein derart sicherheitskritisches Teil wie das Rücklicht lieber selbst steuere ... und mich da nicht auf eine Elektronik verlasse. Ich möchte nicht, dass der Sensor mitten in der Nacht auf belebter Bundesstraße auf einmal meint, er müsste jetzt erstmal mein Rücklicht abschalten - wovon ich als Fahrer wohl erst dann was mitkriege, wenn ich in hohem Bogen auf den nächsten Baum zufliegend merke, das mich ein LKW gerammt hat.

Sicher, es mag bequemer sein ... aber dafür habe ich meine eigene ganz bequeme Lösung gefunden. An meinem Rad habe ich mittlerweile einen kleinen Schalter oben auf dem Kopf des Vorbaus gebastelt ... mit dem kann ich das Licht ganz bequem ohne absteigen und ohne Verrenkung schalten - und natürlich auch den zweiten Frontscheinwerfer dazuschalten.
Zudem konnte ich bei den Scheinwerfern (Lumotec Plus und E6) auf die günstigeren Varianten ohne Schalter zurückgreifen.

Gruß, André