Re: Alu Zwischenstück für Adaptersockel herstellen

Posted by: Lord Helmchen

Re: Alu Zwischenstück für Adaptersockel herstellen - 10/06/17 05:55 PM

In Antwort auf: Rad-Franz
Hmh, also bei M6 würde ich mir gar nichts denken - da bricht glaube ich früher das Teil mit dem Gewinde auseinander als die Schraube.
Muss man Schrauben nicht eh so fest anziehen, dass die Teile durch Reibung aneinander halten - soweit ich weiß ist eine Schraube dann eh falsch, wenn sie mal auf Biegung beanspurcht wird (außer der Anteil durch die Auflage vom Schraubenkopf)!?

Hi Franz, in einem einigermaßen sauber ausgelegten Bauteil im Maschinenbau werden Schrauben wie Du beschreibst fast ausschließlich auf Zug belastet und halten entsprechend.

Bei einem Plastikbauteil an einem Adapter an einem weiteren Adapter an einem vibrierenden Rad ist das kaum gegeben. Die Vibrationen lösen gerne Schrauben, und dann ist die reine Zugbelastung dahin. In Plastik kann man die Schraube für das gewünschte Verhalten (Reibschluss) oft nicht fest genug anziehen; außerdem geben die Partner bei dieser Aktion unterschiedlich nach, was auch wieder zu einer "verfälschten" Beanspruchung führt. Am Fahrrad wird öfters so "unsauber" auf Biegung ausgelegt, die Schrauben sind entsprechend überdimensioniert. Das ist alles nicht dramatisch und mit 2xM6 dürfte das hier alles trotzdem halten. Aber mit der reinen Aussage "M6 in 8.8 hält 3 Tonnen aus" ist es hier halt nicht getan zwinker