Re: Ryde Sputnik Felge max. Fahrergewicht…

Posted by: BaB

Re: Ryde Sputnik Felge max. Fahrergewicht… - 09/28/17 11:40 AM

In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: BaB
Etwas lebensnäher betrachtet können die 120kg locker überschritten werden: Stell dir einen großen Fahrer vor, der entsprechend Gewicht auf die Waage bringt (100kg sind bei 2m nicht sehr viel). Das Sitzrohr ist bei großen Rahmen flacher, die Sattelstütze schön weit ausgezogen... das Gewicht des Fahrers konzentriert ich dadurch schon sehr, sehr nahe über der Hinterradachse. Jetzt noch eine entsprechend aufrechte Sitzposition dazu... Dann noch Gepäck, welches sich bei einer kurzen Kettenstrebe (z.B. MTB) zum großen Teil hinter der Hinterradachse befindet, damit der Fahrer nicht gegen die Radtaschen tritt. Dieses Gewicht wirkt wie ein Hebel. Und nein, dass ist keine reine Phantasie, sondern so fahren mehrere Leute hier im Forum. Wie hoch die Belastung der Hinterradfelge ist, wenn dann noch mit hoher Geschwindigkeit über Buckelpisten etc. gefahren wird... Aber das kannst du ja mal ausrechnen. schmunzel
Ich hatte am vorherigen Reiserad eine noch leichtere Rodi WEB 21 bei 160kg Gesamtgewicht, beim ersten Reiserad sogar nur Exal ZX19 (allerdings nur für zu schmale Reifen und weniger Gesamtgewicht) und am neuen Reiserad Andra 40. Bei keiner der Felgen hatte ich Probleme wegen zu hohem Gewicht. Eine korrekt Speichenspannung und die passende Bereifung zum jeweiligen Modell halte ich bei stabilen Felgen für entscheidender.

Du hast schon gelesen, was ich geschrieben habe? verwirrt Bei dir kommt mir die Belastung nicht so sehr auf nur ein Laufrad konzentriert vor...


PS: Die ZX19 kann auch breitere Reifen und höhere (Gewichts-)Belastungen ab. Die Felge empfehle ich gerne.