Posted by: Anonymous
Re: Speichenbruch was nun? - 11/22/04 07:12 PM
Jungz wo bleibt denn hier bitte die Relation?
500 Märker für ein 12 Jahre altes Rad - ich weiß nicht so genau
Ich hab in mein Hinterrad des Bahnhofsrades 18€ investiert - und bislang nichts passiert! Also
Wenn Nabe und Felge in Ordnung sind dann austauschen - basta
Was habt ihr eigentlich für Händler,welche nicht einmal ne Speiche austauschen können
Die dürften dann auch keine Schläuche oder Schaltzüge wechseln dürfen
Der Zweiradmechaniker ist doch ein richtiger Lehrberuf - und ich tippe die 15jährige Samstagsaufhilfe wird da auch nicht grad mit der Aufgabe beauftragt
Sollte Dennis sich wirklich neue Laufräder kaufen dann würd ich die alten gegen Versandkostenerstattung für ihn "entsorgen"
bye Thorsten
500 Märker für ein 12 Jahre altes Rad - ich weiß nicht so genau

Ich hab in mein Hinterrad des Bahnhofsrades 18€ investiert - und bislang nichts passiert! Also

Wenn Nabe und Felge in Ordnung sind dann austauschen - basta

Was habt ihr eigentlich für Händler,welche nicht einmal ne Speiche austauschen können


Der Zweiradmechaniker ist doch ein richtiger Lehrberuf - und ich tippe die 15jährige Samstagsaufhilfe wird da auch nicht grad mit der Aufgabe beauftragt

Sollte Dennis sich wirklich neue Laufräder kaufen dann würd ich die alten gegen Versandkostenerstattung für ihn "entsorgen"

bye Thorsten