Posted by: Anonymous
Re: Hydraulische Bremssysteme fernreisetauglich? - 11/22/04 01:31 PM
In Antwort auf: georider
Zitat:
Zudem besteht die Bremszug-Hülle aus einer Spirale - mit Luft zwischen den einzelnen Windungen.
Schaltzug-Hüllen für indexierte Kettenschaltungen benötigen längsorientiert eingebauten Draht (oder Fasern) für einwandfreie Funktion
Schaltzug-Hüllen für indexierte Kettenschaltungen benötigen längsorientiert eingebauten Draht (oder Fasern) für einwandfreie Funktion
genau deswegen nutze ich Schaltzughuellen fuer meine Bremsen - funktioniert einwandfrei.
Schaltzughüllen sind für eine Maximallast (die Kraft, die bei einer schlecht gewarteten Schaltung zum Gangwechsel plus "etwas mehr") ausgelegt, die beim Bremsen auftretende Kraft kann weit höher liegen und u.U. die Drähte der Schaltzughülle (bes. wenn diese schon länger in Verwendung ist) auseinanderdrücken. Möglich ist u.U. auch ein Anstieg der benötigten Handkraft, da die Drähte der Schaltzug-Hülle annähernd parallel zum Seil liegen
Wir haben für Bremszüge (im Vergleich zu hydraulischer Betätigung) ca 1/3 Sekunde "Streckzeit" als zeitlichen Mehrbedarf gemessen.
Nimmt man 25km/h als Fahrgeschwindigkeit, dann beträgt die in 1/3 Sekunde zurückgelegte Entfernung ca.2,30 Meter. Das entspricht ziemlich genau dem Unterschied zwischen "vor dem Hindernis anhalten" und "unter dem Auto liegen"*
Eine gute Bremse entbindet nicht von Einhaltung der StVO

* oder mit anderem Radler zusammenkrachen oder Fussgänger umnieten
HS