Re: Newbie-Basteleien: Bremse, Hebel, Ritzel, NaDy

Posted by: Fichtenmoped

Re: Newbie-Basteleien: Bremse, Hebel, Ritzel, NaDy - 09/04/17 05:45 PM

Moin,

ich habe selbst ein 1988 oder 89er (weiß ich gerdade nicht genau) Longus als Reiserad zusammengesteckt. Das läßt sich super fahren. Die erste Reise hat es hinter sich => Dein Projekt dafür

Bremsen: Ich habe die Canti (vorne) und eine U-Brake (hinten) drangelassen und nur penibel gesäubert, die Lagerung gefettet und gute Bremsgummis montiert. Ich finde die Bremswirkung auch z.B. in der Rhön völlig ausreichend.

An meinem 95er MtB- Hobel habe ich von den Cantis auf V-Brake und von V-Brake auf Magura gerüstet. Die Magura sind gut, den Hype darum verstehe ich jedoch nicht. Ich fahre M die mit Original Bremsschuhen. Die harten lassen bei Nässe furchterregend an Bremswirkung nach und die Weichen nutzen ab, dass ich dabei zuschauen kann. Die Bremswirkung ist im Trockenen nur marginal besser als bei guten Cantis. Schön ist allerdings die Dosierbarkeit, "irgendwie weicher"

Für mich kein Grund zum Wechsel. Tipp: Cantis dranlassen, und ordentlich einstellen.

Felgen: eine der Original Araya RM20 ist mir um die Ohren geflogen (durchgebremst) ich habe auf DT-Swiss 535 umgerüstet. Die sind 19 mm breit und fahren sich mit 1.9 und 2.0 " bei 3,5 bar Druck sehr schön. Gute Kontrolle und brauchbare Dämpfung bei passablem Leichtlauf.

Vorbau / Lenker: Ich bin an so einem Radtyp Freund des Besenstiels, obwohl ich sonst RR fahre. Ich fahre mit 150er Vorbau und ca. 8 cm Sattelüberhöhung einen 56 Rahmen bei einer Größe von ca 183 / 184. Das entspricht einer (subjektiv) entspannten, aber nicht unsportlichen Haltung.

Ganz gerade ist der "Besentiel" natürlich nicht, Auch da gibt es Unterschiede in der Kröpfung. Minimal erscheinende Abweichung können entscheidend sei. Mein Tipp: mit Sattelüberhöhung, und Ausrichtung des Lenkers experimentieren und auch mit die Sattelposition immer wieder anpassen. Eine leicht angehobenen Sattelnase z.B. kann durchaus eine bequemere Postion bedeuten, die auch die Handgelenke entlastet. Andere Griffmöglichkeiten werden so gar nicht vermisst.

Übersetzung: am 7-fach habe ich hinten ein 32er, am 3-fach vorne ein 26er. Kürzer hat nichts mehr mit fahren zu tun gähn Da steige ich lieber mal ein paar Meter ab und schiebe.

Gutes Gelingen
Günter