Posted by: Anonymous
Re: Rohloff E-Shift - 09/04/17 06:44 AM
In Antwort auf: derSammy
Ist dir entgangen, dass die Generation 3 des Schaltgriffs aktuell ist?
Bei den Generationen 2 und 3 ist der Unterbau m.W. kompatibel, die Dreheinheit ist sowieso ein Verschleißteil.
Ich fahre übrigens in der Regel mit Handschuhen die vermeintlich rutschige Generation 2 und hab damit keine Probleme, ...
Dass man noch Verschleißteile für "abgelaufene" Versionen bereit hält, begrüße ich eher, als dass ich das wem anlasten würde.
P.S.: Der Vergleich mit der Nexus ist nicht fair. Einen Drehgriff für halbsoviele Gänge und demnach auch deutlich weniger Stellweg zu bauen, ist deutlich einfacher.
Bei den Generationen 2 und 3 ist der Unterbau m.W. kompatibel, die Dreheinheit ist sowieso ein Verschleißteil.
Ich fahre übrigens in der Regel mit Handschuhen die vermeintlich rutschige Generation 2 und hab damit keine Probleme, ...
Dass man noch Verschleißteile für "abgelaufene" Versionen bereit hält, begrüße ich eher, als dass ich das wem anlasten würde.
P.S.: Der Vergleich mit der Nexus ist nicht fair. Einen Drehgriff für halbsoviele Gänge und demnach auch deutlich weniger Stellweg zu bauen, ist deutlich einfacher.
Wieso übergehst Du den Kern meiner Aussage? Es geht mir um die Gestaltung des Griffgummis, habe mein Ausstellungsfahrrad (14xxx Seriennummer) vor zwei Jahren eben so bekommen und da frage ich mich natürlich, warum nicht einfach der Griffgummi ausgetauscht werden kann. Also Vorsicht bei günstigen Rädern, besser vorher die Seriennr. auf das Baujahr checken, wusste ich natürlich damals noch nicht, dass das geht. Vielleicht hat das ja technische Gründe (neue Konstruktion des Griffs wg. Leichtgängigkeit?), evtl. kann die ja jemand aufzeigen. Da ich mein Velo jeden Tag im Alltag in der Stadt nutze, zieht das Argument mit den Handschuhen nicht, ok, bei Regen kann man die ja anziehen um so mehr grip zu bekommen. Wo habe ich Rohloff vorgeworfen, den Klassik Griff immer noch anzubieten? Ist ja nur gut für den Kunden (falls jemand die Dreiecksform besser behagt, was ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann). War ja nur eine Replik darauf, ich hätte nicht realisiert, dass es eine neue Version gibt. Der Vergleich mit Nexus ist fair, denn es geht allein um Ergonomie des Griffgummis. Auch der Griffgummi meiner 3x7 sram liegt - subjektiv - wesentlich besser in der Hand. Gut, das ist in der Entwicklungsgeschichte Schnee von gestern, aber ein neuer Griff für knapp 100 Franken anstatt eines neuen Gummis ist für mich schon happig.
Und allgemein lässt sich schon sagen, dass Ergonomie von den Technikern und Ingenieuren gerne im Gegensatz zu Funktionen, die oft niemand braucht, unterbewertet wird. Und gerade deshalb würde ich mir wünschen, dass die e14 bald auch zum Nachrüsten angeboten wird.
Grüsse schwawag