Re: Wer hat eine Rohloff Speedhub verschlissen?

Posted by: Jumi

Re: Wer hat eine Rohloff Speedhub verschlissen? - 08/29/17 03:55 PM

Nach Aussage von Aarios war es ein Fremdkörper (Faden?), der die Dichtung von aussen "zerstört" hat. Muss zwischen Ritzel und Nabenkörper reingeraten sein.
Das Rad wurde im Alltag in der Stadt genutzt, unter Dach abgestellt (Aussenlufttemperatur)und selbstverständlich nicht mit Wasser aus dem Schlauch / Hochdruckreiniger gereinigt. Ich kann Putzlappen mit "Fadenverlust" ausschliessen und gehe daher von "Dreck" aus, den ich auf der Strasse "aufgelesen" habe. Ich hätte also die Nabe regelmässig (wie oft ist das bei der Strecke von 1400km bzw. bei den ca. 70 Arbeitstagen, die ich es genutzt habe?)auf schädlichen Dreck prüfen müssen um das zu verhindern. Und ich hätte wissen müssen, welcher Dreck der Dichtung gefährlich werden kann. Ich finde ausserdem, dass Die Nabe nicht nach "schlecht gewartet" aussieht, wenn auch sie nicht blitzeblank war. Der Rost ist übrigens komplett von Innen, vom Antreiberlager gekommen.


Ich möchte mich hier auch nicht beschweren, ich freue mich sehr an dem guten Stück. Ich möchte nur zum Ausdruck bringen, dass selbst gute Pflege und regelmässiger Service auch bei einem so solide gebauten Teil nicht garantiert zu einem fehlerfreien Lauf führt.