Re: Lupine edison 5 gekauft

Posted by: webmantz

Re: Lupine edison 5 gekauft - 11/20/04 10:16 PM

Na ja ... wenn’s nicht unbedingt Lupine sein muß, und wenn man ein wenig bastlerisches Talent besitzt, dann geht das ganze auch für wesentlich weniger.

Zum Beispiel so:

Man nehme 4 Canon-Camcorder-Akkus BP941 mit 5500 mAh (gibts beim großen E für je 22 Öcken) - macht schon mal 66 Euros.
Diese zerpflückt man (jeder enthält 6 LiIon-Zellen) und erhält somit 18 LiIon-Zellen, von denen man 16 braucht.

Dazu kommt eine kleine Platine mit Ladeelektronik ... kriegt man von Bratbeck ... einem Mitglied im MTB-News Forum und kostet 15,-. Was man allerdings braucht (und Bratbeck schicken muß) ist ein IC MAX1665X, den man als Muster kostenlos beim Hersteller bestellen kann.

Das ganze wird zusammen mit einer 5A-Sicherung (einsfuffzig bei KFZ-Zubehör) z.B. in einer Werkzeugdose vom Roseversand gepackt (natürlich vorher fachgerecht zusammengelötet zwinker ) - die Dose kostet 2,10.

Jetzt haben wir schon mal einen 14,4V-Akku mit 8,25 Ah für nur 84,60 Euro ... der Akku hat eine Kapazität von 118 WS (Lupine 10 Akku hat mal gerade 83 WS!)

Als Ladegerät dient ein simples Notebook-Netzteil mit 20V/2,5 A ... wiederum beim E ab 10,- Euro zu haben.

Jetzt noch den eigentlichen Brenner ... den gibt’s inklusive Einschaltelektronik bei Exxes für schlappe 149,- Euronen (Im Bereich LICHT/Mountainbike).

Macht summa Sumarum 243,60 Euro ... hört sich schon anders an als die 880,- bei Lupine, oder?

Und wo ist der Haken? Zum einen muß man halt ein wenig selber basteln, andererseits hat dieser Brenner "nur" 13W ... und nicht 16W wie der Lupine Edison. Aber der Unterschied hält sich wohl in Grenzen ... wer’s braucht nimmt halt zwei mal 13W und ist immer noch deutlich günstiger lach. Ach ja, eines kann das Eigenbau-Xenon-Flutlicht auch nicht, was der Lupine kann: dimmen (Lupine kann auf 10W gedimmt werden) ... aber dafür hat man ja entsprechend mehr Saft im Akku.

Hilfreiche Links:
Thread im MTB-Fourm zum Thema LiIon-Akku (Hier wird der Eigenbau ausführlichst behandelt)
Bratbecks FAQ zur Ladeelektronik (Ganz wichtig, ohne diese geht es nicht)
Musteranforderung von Maxim (Hier bekomt man umsonst 2 von den benötigten IC 1665X - umsonst schmunzel)

So, nun viel Spaß beim Basteln zwinker

Gruß, André

P.S.: Bevor jetzt jede Menge techn. Nachfragen kommen, ich hab so ein Teil nicht. Zumindest nicht den HID-Brenner. Bin gerade dabei, mir den Akku zusammenzulöten ... die Schaltung habe ich schon, ich warte noch auf die Camcorder-Akkus. Der wird dann aber nicht zusammen mit einem HID-Brenner verwendet.