Posted by: Anonymous
Re: Hydraulische Bremssysteme fernreisetauglich? - 11/19/04 12:28 PM
kann sein - wenn du nicht kompatiblen Schmierstoff verwendest.
Mit fachgerecht durchgeführter Lubrication tritt diese Problem nicht auf.
Frag mal idje, der weiss was ich meine. Serac Joe macht das auch so auf seinen professionellen Alpenüberquerungen - mit Schaltzügen, die ja noch um einiges sensibler sind als Bremsen.
Im Übrigen wird ein Grossteil deiner Zeit und Handkraft zum aussenhüllenstrecken benötigt - bei Hydraulik liegen da die Beläge längst am Reibpartner an und wandeln Energie um. Unter Umständen können das die entscheidenden Meter im Bremsweg sein.
Weiter ist es mit Hydraulik problemlos möglich, eine reaktionsschnelle und wirkungsgradoptimierte Low-Tech-ABS darzustellen. Mit wenig Mehrgewicht gegenüber einer handelsüblichen Standardbremse.
Die von Biria vertriebene Seilzuglösung ist weit weniger optimal.
HS
Mit fachgerecht durchgeführter Lubrication tritt diese Problem nicht auf.

Frag mal idje, der weiss was ich meine. Serac Joe macht das auch so auf seinen professionellen Alpenüberquerungen - mit Schaltzügen, die ja noch um einiges sensibler sind als Bremsen.
Im Übrigen wird ein Grossteil deiner Zeit und Handkraft zum aussenhüllenstrecken benötigt - bei Hydraulik liegen da die Beläge längst am Reibpartner an und wandeln Energie um. Unter Umständen können das die entscheidenden Meter im Bremsweg sein.
Weiter ist es mit Hydraulik problemlos möglich, eine reaktionsschnelle und wirkungsgradoptimierte Low-Tech-ABS darzustellen. Mit wenig Mehrgewicht gegenüber einer handelsüblichen Standardbremse.
Die von Biria vertriebene Seilzuglösung ist weit weniger optimal.
HS