Re: Wie lange halten Schaltungskomponenten?

Posted by: Anonymous

Re: Wie lange halten Schaltungskomponenten? - 11/19/04 07:02 AM

C1, nicht K1. Berlin ist die falsche Richtung, du solltest es da versuchen, wo eure Fahrräder herkommen. Nicht alles was ihr verkauft und wo euer Name draufsteht stammt von euch grins
In Mexiko sind die Dinger erhältlich, in England gabs , vermute ich mal, so etwas wie eine Art Rachefeldzug für den Rolls-Deal. Ohne Helzwang wär es besser gelaufen.
Egal, du fragst dich sicher warum ich das so breittrete? C1 braucht weniger Sprit als "120", von "3..", "5..", "7.." usw. ganz zu schweigen

@Martina: Kettenlinie sollte kein Problem sein, nimm die längste Patrone und positioniere das Kettenblatt rechts - da an der Nabe nur ein Ritzel vorhanden ist, sollte es mit einer Schaltungskette gut harmonieren.
Die RRs haben übrigens den Vorteil, in gewissen Grenzen leichte Verwindungen aufzunehmen und die Nabenachse relativ "unverformt" arbeiten zu lassen. Eine Spannachse (egal ob mit "Schnell-" oder SON-Inbus) wird die Teile ausreichend zusammenziehen. Allerdings wirst du um eine Drehmomentstütze (dieser lange gelochte Metallarm) nicht herumkommen. Du solltest darüber mal mit Rohloff reden
HS