Re: Felge defekt ... unterwegs

Posted by: BaB

Re: Felge defekt ... unterwegs - 07/04/17 10:52 AM

Ich setze das ganze hier mal O.T., da es nicht direkt was mit Tines Beitrag zu tun hat:
In Antwort auf: derSammy
Au man, natürlich kann man offensichtliche Disc-Felgen mit Disc-Profil NICHT mit Felgenbremsen verwenden.
Und selbst da wäre ich mir für den Notfall nicht so sicher. Reserve an Material haben die auch und das man angepasst fährt (kein DH, wenig mit dem LR bremsen...), belädt (als meine Hinterradfelge riß kam das schwere Gepäck soweit möglich nach vorne und auch zu Mitfahrern) etc. gehört ebenso dazu, aber hier hat schon längst das selektive Lesen bei manchen wieder angefangen...

In Antwort auf: derSammy
Ist es wirklich zu viel verlangt, den Denkapparat, der der oberhalb des Halses aufgeschraubt ist, auch bestimmungsgemäß einzusetzen? wirr
Dazu kein Kommentar cool

In Antwort auf: derSammy
Dein "Disc-Felgen=Verschleißteile"-Mantra kenne ich, bin davon aber nicht endgültig überzeugt.
Das einzige was ich sagen will, ist, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt. Eine Diskfelge kann dir nach wenigen km um die Ohren fliegen, eine für Felgenbremsen Ewigkeiten halten (wie du ja auch selber schreibst).

In Antwort auf: derSammy
Auch du wirst ja eingestehen, dass selbst die wenigsten Felgenbremsfelgen je eh ihr reales Lebensende erreichen (mangels Laufleistung).
Hallo?!? Das ist doch gerade genau mein "Mantra"! Deshalb ist so manche Diskussion hier auch etwas ... weniger wichtig. träller

In Antwort auf: derSammy
Ich fahre schlicht zu wenig km, um selbst beurteilen zu können, wann Discfelgen versagen sollten.
Dafür brauchst du nicht viele km zu fahren. Wenn die Ösen ausreißen ist so eine Felge hin. Dass Roses Toptrekkingfelge bei mir so früh die Hufe hoch gerissen hat, ist traurig. Bei einer Diskfelge wäre das vermutlich noch früher passiert.

In Antwort auf: derSammy
Ich selbst habe den Punkt auf jeden Fall noch nicht erreicht. Dass alle Teile im extremen Leichtbau Verschleißteile sind, ist auch klar, das ist ja der Sinn der Übung, die technisch möglichen Grenzen auszuloten.
Jein, alles was auf Dauer belastet wird sind Verschleißteile. Jede noch so dicke Felgenwand kriegst du irgendwann weg geschmirgelt. Leichtbau kann durchaus auch die Übung sein, haltbare Sachen zu konstruieren, die an weniger belasteten Stellen eben auch kein unnötiges Gewicht mit sich rumschleppen. (Natürlich gibt es noch den extremen Leichtbau, aber der hat beim Reiserad doch eher wenig verloren).

In Antwort auf: derSammy
Leichtbau und extreme Langlebigkeit sind konträre Zielsetzungen.
Jein. Es kommt darauf an, wie du Leichtbau betreibst s.o.

In Antwort auf: derSammy
Aber mir leuchtet es nicht ein, warum eine solide Discfelge (mit vernünftiger Maulweite) nicht, sagen wir 200Mm, laufen sollte.
Ich glaube, es nennt sich Materialermüdung oder so... zwinker