Re: Felge defekt ... unterwegs

Posted by: BaB

Re: Felge defekt ... unterwegs - 07/04/17 07:50 AM

Hallo Tine,

ich gehe mal davon aus, dass du eine Felge mit außen liegender Verschleißanzeige hast. Die innere (wie bei Rigida/ Ryde verwendet) hat schon Vorteile im Betrieb wie größere Reibfläche, eine "offene" Felge aber als Zeichen dafür zu setzen, dass die Felgen bald hinüber ist, behagt mir nicht so ganz.
Kampfgnom hatte den Nachteil der äußeren Verschleißanzeige hier ganz gut beschrieben.
Ein weiterer "Nachteil" dieses Systems ist mir beim Vermessen von Felgen für unser Wiki eingefallen: Durch die Endbearbeitung von Felgen für Felgenbremsen (abdrehen/ fräsen der Bremsfläche) entstehen unterschiedlich dicke Flanken (bis mind. 0,3mm habe ich schon gemessen), die Felgen sind dafür aber außen schön plan. Könnte es sein, dass die Verschleißrille immer mit der gleichen Tiefe am Ende des Planvorgangs eingearbeitet werden? D.h. die Rille würde mal anzeigen, dass die Felge am Ende ist, obwohl die Flanke noch 1,2mm stark ist, woanders zeigt sie vllt. noch Fleisch an, obwohl die Flanke nur noch 0,9mm dick ist? Je nach Qualität der Felge könnten noch etxremere Werte dabei rauskommen.

In Antwort auf: Tine
Das lässt mich vermuten, dass diese gefräste Rille ja eine Schwachstelle sein könnte, denn sie macht die Felge doch instabiler: Der Druck/Schlag konnte an der Stelle zu einer besonders starken Deformation bzw. zum Bruch führen, weil die Rille hier für eine künstlich dünne Wandstärke sorgt. Oder sehe ich das in meiner materialkundeunkundigen Naivität falsch?
Bin auch materialunkundig, vermute das aber genauso. Wenn die Felge nach einem heftigen Schlag irgendwo bricht, dann doch vermutlich an der dünnsten Stelle, wobei allerdings eine sehr dünne Stelle der Felge auch eigentlich immer direkt unter dem Felgenhorn zu finden ist.