Re: Speichenspannung? Nachziehen?

Posted by: derSammy

Re: Speichenspannung? Nachziehen? - 06/29/17 08:48 AM

In Antwort auf: AndreMQ
Wobei schon mal interessant wäre, ob die Lötungen bei Dir alle noch sitzen, oder die kleinen Drahtwickel incl. Lötpopel da längst lose rumhängen? Mich wundert die Technik etwas, habe sie aber nie selbst erlebt.

Ich hab das seinerzeit bei uns am Tandem so machen lassen und war mir damals keiner Nachteile bewusst (wie macht man z.B. einen Speichenwechsel, wenn doch mal eine bricht?).
Aber unsere Laufräder sind extrem solide und halten bisher tadellos. 30Mm haben sie aber noch nicht runter.
An den Bindestellen ist nicht nur einfach Draht kreisförmig drumrum gewickelt und verlötet, sondern der geht eher sprialförmig, bei einer Speiche beginnend, um den Knotenpunkt und dann wieder zu der Ausgangsspeiche. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass sich diese Konstruktion lockert und dann "lose drumrum" baumelt. Theoretisch hält der Draht (aufgrund der Formgebung) schon ganz ohne Lot an der vorgesehenen Stelle.