Posted by: ro-77654
Re: Wann Kettenwechsel bei Nabenschaltung? - 06/27/17 07:29 AM
Wenn die Kette zu locker ist und stark verschlissen ist, verschleißen auch die Ritzel/Kettenblätter stärker. D.h. das Wichtigste ist, das du die Spannung noch gut einstellen kannst.
Ich mache es so: Fahre mit hochwertiger Kette (Campagnolo C9, Wippermann 9SX, KMC X1 probiere ich demnächst), dann hält die Kombi über 10000 km. Entweder fahre ich dann weiter bis zum bitteren Ende (Rohloff-Zähne kaum noch vorhanden) oder wechsle die Kette.
Andere kaufen billigere Ketten und wechseln nach Verschleisslehre, um Ritzel/Kettenblatt zu schonen. Ist aber arbeitsaufwendiger und unterm Strich nicht günstiger.
Ich mache es so: Fahre mit hochwertiger Kette (Campagnolo C9, Wippermann 9SX, KMC X1 probiere ich demnächst), dann hält die Kombi über 10000 km. Entweder fahre ich dann weiter bis zum bitteren Ende (Rohloff-Zähne kaum noch vorhanden) oder wechsle die Kette.
Andere kaufen billigere Ketten und wechseln nach Verschleisslehre, um Ritzel/Kettenblatt zu schonen. Ist aber arbeitsaufwendiger und unterm Strich nicht günstiger.