Posted by: schmadde
Re: LED-Scheinwerfer an Nady: Masse? Wie prüfen? - 05/22/17 09:16 AM
Richtigrum anschliessen ist wichtig, falls Scheinwerfer (oder Rücklicht) und NaDy Masse mit dem Fahrradrahmen verbunden haben (ist bei Shimano idR der Fall). Falschrum angeschlossen, kann es einen Kurzschluss über den Rahmen geben und es leuchtet nix. Bei den Shimano Nadysteckern ist eingeprägt wo die Masse ist. Beim Scheinwerfer muss man manchmal probieren. Die B&M Anleitungen sind oft selten dämlich, wie z.B. beim Luxos, wo die Anschlüsse mit "+" und "-" beschriftet sind, was völlig schwachsinnig ist, da der Scheinwerfer an Gleichstrom überhaupt nicht funktioniert.
Testen kannst Du am besten an einem Dynamo, den Du irgendwie in Drehung versetzt. Mit einem Akku testen geht oft schief, weil zum einen manche Schaltungen nicht mit Gleichstrom funktionieren (heutige Scheinwerfer haben wesentlich aufwändigere Schaltungen als nur einen einfachen Gleichrichter drin) und zum anderen Nadys üblicher Bauart strombegrenzt sind und nicht alle Scheinwerfer selbst auch nochmal eine Strombegrenzung drin haben. Im Extremfall blitzt es kurz und der Scheinwerfer ist hin.
Testen kannst Du am besten an einem Dynamo, den Du irgendwie in Drehung versetzt. Mit einem Akku testen geht oft schief, weil zum einen manche Schaltungen nicht mit Gleichstrom funktionieren (heutige Scheinwerfer haben wesentlich aufwändigere Schaltungen als nur einen einfachen Gleichrichter drin) und zum anderen Nadys üblicher Bauart strombegrenzt sind und nicht alle Scheinwerfer selbst auch nochmal eine Strombegrenzung drin haben. Im Extremfall blitzt es kurz und der Scheinwerfer ist hin.