Posted by: Anonymous
Re: Hydraulische Bremssysteme fernreisetauglich? - 11/15/04 07:46 AM
mir sind weder Autos noch Flugzeuge bekannt, die per Seilzug in irgendeiner Art "gesteuert" oder "betätigt" werden. Zudem gibt es millionenfache Industrieanwendungen für hydraulische Betätigungen.
Demnächst soll es kalendarisch Winter werden, es soll dann Temperaturen von unter Null Grad Celsius geben können - Hydraulikbremsen benötigen dafür keine besonderen Vorbereitungen
Seilzugbremsen sind unter Umständen in der serienmässigen Ausführung einige Gramm leichter als Hydraulikbremsen - in getunter Form herrscht auf diesem Gebiet mindestens Gleichstand.
Bremsbelagwechsel ist bei HS33 ist Sache von Sekunden, bei V-Brakes könnte es einige Minuten dauern
Seilzugbremsen benötigen mit zunehmder Gebrauchsdauer erhöhte Betätigungskräfte, die Flüssigkeitsreibung in hydraulischen Systemen setzt der Handkraft stets wenig Widerstand entgegen.
HS
Demnächst soll es kalendarisch Winter werden, es soll dann Temperaturen von unter Null Grad Celsius geben können - Hydraulikbremsen benötigen dafür keine besonderen Vorbereitungen
Seilzugbremsen sind unter Umständen in der serienmässigen Ausführung einige Gramm leichter als Hydraulikbremsen - in getunter Form herrscht auf diesem Gebiet mindestens Gleichstand.
Bremsbelagwechsel ist bei HS33 ist Sache von Sekunden, bei V-Brakes könnte es einige Minuten dauern
Seilzugbremsen benötigen mit zunehmder Gebrauchsdauer erhöhte Betätigungskräfte, die Flüssigkeitsreibung in hydraulischen Systemen setzt der Handkraft stets wenig Widerstand entgegen.
HS