Posted by: derSammy
Re: Rücklicht LED prüfen - 05/02/17 09:20 AM
Hallo Jonas,
das Ding sieht ja wirklich extrem billig aus. Hast du noch mal ein Bild der Rückseite?
LEDs brennen recht selten durch (und wenn, dann liegt eher ein systemischer Fehler bei der Schaltung vor). Eher würde ich davon ausgehen, dass z.B. der Vorwiderstand hin ist. Du kannst ja auch mal direkt versuchen eine Konstantspannung an die LED zu legen (idealer Weise mit Konstantstromquelle oder Vorwiderstand. Wenn du nur kurz ran gehst, ist aber auch eine moderate Spannung m.E. tollerabel). Rote LEDs haben eine Flussspannung von etwa 1,6V bis 2,2V.
Wenn tatsächlich nur die LED hin ist, würde ich irgend eine passende rote LED mit möglichst hoher Lichtleistung und nicht zu kleinem Abstrahlwinkel einbauen. So dramatisch verschieden sollten die Kenndaten nicht sein. 5mm Durchmesser scheint deine LED zu haben. Und finanziell liegt das Risiko im Cent-Bereich.
das Ding sieht ja wirklich extrem billig aus. Hast du noch mal ein Bild der Rückseite?
LEDs brennen recht selten durch (und wenn, dann liegt eher ein systemischer Fehler bei der Schaltung vor). Eher würde ich davon ausgehen, dass z.B. der Vorwiderstand hin ist. Du kannst ja auch mal direkt versuchen eine Konstantspannung an die LED zu legen (idealer Weise mit Konstantstromquelle oder Vorwiderstand. Wenn du nur kurz ran gehst, ist aber auch eine moderate Spannung m.E. tollerabel). Rote LEDs haben eine Flussspannung von etwa 1,6V bis 2,2V.
Wenn tatsächlich nur die LED hin ist, würde ich irgend eine passende rote LED mit möglichst hoher Lichtleistung und nicht zu kleinem Abstrahlwinkel einbauen. So dramatisch verschieden sollten die Kenndaten nicht sein. 5mm Durchmesser scheint deine LED zu haben. Und finanziell liegt das Risiko im Cent-Bereich.