Posted by: Flying Pigeon
Re: stirbt 26 Zoll aus? - 04/29/17 09:40 AM
Ich glaube einfach, dass die Nische für echte Reiseräder groß genug ist, um es mir dort gemütlich zu machen. Ich brauche ja nicht 100 Felgen und Reifen, sondern nur einmal das richtige Material. Solange Ryde eine Reiseradfelge in 559 (Sputnik) und Schwalbe einen richtigen Reiseradreifen in 559 (Mondial) verkauft, habe ich alles was ich brauche. Ersatzteile (falls ich die mit diesen Laufrädern je brauchen werde) sind wahrscheinlich dann nur in schlechterer Qualität verfügbar, es ist aber eben immer möglich, vom Dorfmechaniker in die nächste Stadt zu kommen.
Übrigens habe ich letzten Monat einen 6-fach Schraubkranz für Shimano gekauft. Die werden immer noch hergestellt, kosten jetzt 6,50 auf Amazon. Mein lokaler Händler hatte sie auch im Regal liegen.
Kassettennaben waren natürlich echter Fortschritt. Im aktuellen Mountainbike-Bereich habe ich aber den Eindruck, dass die Hersteller das Prinzip des "optischen Veraltens" von der Autoindustrie übernommen haben.
Es gibt nur einen bestimmten Bereich sinnvoller Radgrößen und 559 gehört klar dazu. Nicht-Standardgrößen nützen doch längerfristig niemandem.
Übrigens habe ich letzten Monat einen 6-fach Schraubkranz für Shimano gekauft. Die werden immer noch hergestellt, kosten jetzt 6,50 auf Amazon. Mein lokaler Händler hatte sie auch im Regal liegen.
Kassettennaben waren natürlich echter Fortschritt. Im aktuellen Mountainbike-Bereich habe ich aber den Eindruck, dass die Hersteller das Prinzip des "optischen Veraltens" von der Autoindustrie übernommen haben.
Es gibt nur einen bestimmten Bereich sinnvoller Radgrößen und 559 gehört klar dazu. Nicht-Standardgrößen nützen doch längerfristig niemandem.