Posted by: Dnalor
IDWORX - Erfahrungen (nun ca. 39.000 km) - 04/09/17 07:13 AM
Das war ja mal ein Wintereinbruch !
Zwar fehlte am Rad in den vergangenen 13 Monaten schier gar nix (!), aber es war im Januar hier durchaus recht kalt. Gute Indikatoren dafür:
- Die Ruderregattastrecke war 'ne zeitlang komplett zugefroren und wurde sogar beschlittschuht.
- Hände und Füsse "spürten die Kälte" und wurden beim Fahren nicht warm.
- Erstmals hab ich spürbar erhöhten Widerstand beim Pedalieren empfunden (jedenfalls zu Beginn der Heimfahrt nachdem das Rad 9 Stunden in der Kälte stand)
Das Fahrrad hat jetzt Jubiläum (10 Jahre); für mich hat sich die damalige Investition gut rentiert, da trotz des hohen Preises der ausgetauschten Felgen insgesamt die Betriebs- und Wartungskosten überschaubar blieben (ging halt wenig kaputt)
Nun hab ich meinen Berufsstatus gewechselt zu "Rentner auf Probe"; mal schauen, ob das die jährliche Fahrstrecke mindert (Pendelei entfällt) oder mehrt (mehr Zeit für Touren)
Roland.
Zwar fehlte am Rad in den vergangenen 13 Monaten schier gar nix (!), aber es war im Januar hier durchaus recht kalt. Gute Indikatoren dafür:
- Die Ruderregattastrecke war 'ne zeitlang komplett zugefroren und wurde sogar beschlittschuht.
- Hände und Füsse "spürten die Kälte" und wurden beim Fahren nicht warm.
- Erstmals hab ich spürbar erhöhten Widerstand beim Pedalieren empfunden (jedenfalls zu Beginn der Heimfahrt nachdem das Rad 9 Stunden in der Kälte stand)
Das Fahrrad hat jetzt Jubiläum (10 Jahre); für mich hat sich die damalige Investition gut rentiert, da trotz des hohen Preises der ausgetauschten Felgen insgesamt die Betriebs- und Wartungskosten überschaubar blieben (ging halt wenig kaputt)
Nun hab ich meinen Berufsstatus gewechselt zu "Rentner auf Probe"; mal schauen, ob das die jährliche Fahrstrecke mindert (Pendelei entfällt) oder mehrt (mehr Zeit für Touren)
Roland.