Posted by: SchachRobert
Re: Fragen zu Sachs-Getriebenaben - 03/30/17 05:16 PM
Bei meiner alten Stadtgurke habe ich ohne Skrupel die völlig verschließende 3-Gang Torpedo gegen eine 8fach-Nexus mit Rücktritt ersetzt. Das war ein billiger 28er-Stahlrahmen (HiTen) aus den 80er Jahren. Ein wenig Kraft zur Hinterradmontage ist notwendig 
Meine persönliche Meinung zu den KickKlickbox-Konstruktion von SRAM - exponierte Teile haben an einem Stadtrad- / Alltagsrad nichts verloren, Umfallen, Parkrempler am überfüllten Fahrradständer ...
Bei der vorhandenen P5 würde ich, sofern die Nabe/Schaltung noch funktionsfähig sind und die Felgen/Speichen noch ok, nur die Lager fetten und ohne Komplett-Demontage das Getriebe ölen und dann bis zum bitteren Ende fahren.
Derzeit fahre ich an meiner Stadtgurke eine SRAM Imotion 3Gang, diese ist für das Flachland und Kurzstrecken für mich völlig ausreichend. Subjektiv empfinde ich hier einen höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu einer Nexus7 / Nexus8.
Viel Spaß und Zeit beim Basteln

Meine persönliche Meinung zu den KickKlickbox-Konstruktion von SRAM - exponierte Teile haben an einem Stadtrad- / Alltagsrad nichts verloren, Umfallen, Parkrempler am überfüllten Fahrradständer ...
Bei der vorhandenen P5 würde ich, sofern die Nabe/Schaltung noch funktionsfähig sind und die Felgen/Speichen noch ok, nur die Lager fetten und ohne Komplett-Demontage das Getriebe ölen und dann bis zum bitteren Ende fahren.
Derzeit fahre ich an meiner Stadtgurke eine SRAM Imotion 3Gang, diese ist für das Flachland und Kurzstrecken für mich völlig ausreichend. Subjektiv empfinde ich hier einen höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu einer Nexus7 / Nexus8.
Viel Spaß und Zeit beim Basteln