Posted by: Falk
Re: Fragen zu Sachs-Getriebenaben - 03/28/17 04:15 PM
Die Einbaubreiten sind leider ausgesprochen unterschiedlich, Eingangnaben lagen bei 110mm, Dreigang ohne und mit Fußbremse bei 117/118mm und dann zieht sich das weiter bis 135mm. Erkennen kann man die Einbaubreite eigentlich nicht, messen geht mit einer nicht zu kleinen Schiebelehre recht gut.
Rahmen würde ich nicht mehr zusammendrücken. Du kannst doch fast jede Nabe auf beiden Seiten auffüttern, am Besten mit Scheiben gleichmäßig auf beiden Seiten zwischen Konus und Kontermutter.. Für die Dreigangnaben gab es längere Achsen,bei den Übrigen ist das normalerweise nicht notwendig. Sollte die Achslänge knapp werden, dann reduziere die Nabeneinbabreite durch Rausnehmen einiger Scheiben. Dann setzt Du die Nasenscheiben für die Drhmomentabstützung um 180° gedreht auf die Innenseite der Ausfallenen. Außen reichen dann dünne Unterlegscheiben.
Rahmen würde ich nicht mehr zusammendrücken. Du kannst doch fast jede Nabe auf beiden Seiten auffüttern, am Besten mit Scheiben gleichmäßig auf beiden Seiten zwischen Konus und Kontermutter.. Für die Dreigangnaben gab es längere Achsen,bei den Übrigen ist das normalerweise nicht notwendig. Sollte die Achslänge knapp werden, dann reduziere die Nabeneinbabreite durch Rausnehmen einiger Scheiben. Dann setzt Du die Nasenscheiben für die Drhmomentabstützung um 180° gedreht auf die Innenseite der Ausfallenen. Außen reichen dann dünne Unterlegscheiben.