Posted by: panta-rhei
Re: Welche Arbeiten am Rahmen nach Neulakierung? - 03/23/17 09:04 PM
Salut Spiff
Hm, also, ich bin ja kein Ingenieur, aber der untere Teil des Gabelschafts ist das am allerhöchsten dynamisch belastete Teil am Rad. Ein Bruch DORT führt zu einem schweren Unfall. Schon Kratzer finde ich in dem Bereich unangenehm, ich würde da nie reinbohren
!
Naja, sowas gibts schon noch, zB v. Chris-King - halt nicht gaaaaanz billich
- habe mir von denen ein Ahedset-Steuersatz an meinem neuesten Reiserad aufschwätzen lassen: Elend geht die Welt zu Grunde - "soto voce" ,,, sehr hybsch.
Meine 93er Shimano XT Naben konnte man von außen mit einer Fettpresse abdrücken...
Cool, waren das schon Kassettennaben? Haste maln Pic?
In Antwort auf: spiff
Na ich habe auf Höhe der Oberkante der unteren Lagerschale am Gabelschaft angerissen und eine Bohrung eingebracht am Gabelschaft. Jetzt kann stehendes Wasser ablaufen. Der Schaft kann das ab, Stahl,
Hm, also, ich bin ja kein Ingenieur, aber der untere Teil des Gabelschafts ist das am allerhöchsten dynamisch belastete Teil am Rad. Ein Bruch DORT führt zu einem schweren Unfall. Schon Kratzer finde ich in dem Bereich unangenehm, ich würde da nie reinbohren

In Antwort auf: spiff
am Besten wären Normlager in nichtrostender Ausführung. Wenn die eingelaufen wären, würden sie einfach ersetzt. Dabei wäre ich mit einfachen Wälzlagern (keine Schrägkugellager, Nadellager etc.) zufrieden, weil Ersatz immer günstig zu bekommen ist. Nur leider gibt es überhaupt keine 11/4" Gewindesteuersätze mehr.
Naja, sowas gibts schon noch, zB v. Chris-King - halt nicht gaaaaanz billich


In Antwort auf: spiff
Meine 93er Shimano XT Naben konnte man von außen mit einer Fettpresse abdrücken...
Cool, waren das schon Kassettennaben? Haste maln Pic?