Re: Identiti Rohloff Ausfallenden

Posted by: Radix

Re: Identiti Rohloff Ausfallenden - 03/23/17 08:38 PM

In Antwort auf: AndreMQ
Bei offen laufenden Ketten ist der Verschleiß und damit die Längung natürlich viel schneller und damit kann man auch gleich einen Kettenspanner montieren. Sonst fährt man nach kurzer Zeit mit schlackernder Kette rum. Eine Kette gehört halt - wie auch beim TE - vorzugsweise unter einen Schutz. Dann sinkt der Verschleiß und bei mir wird einmal im Jahr nachgespannt, wenn die Kiste sowieso gewartet und gereinigt wird, so dass dies kein Extraaufwand ist. Sonst unterjährig nicht notwendig.


Das stimmt, für den gewünschten Aufbau von "Keine Ahnung" funktioniert ein Kettenspanner nicht. Alle Kettenschaltungsfahrer sind da natürlich generell mächtig im Hintertreffen. Ich habe keine Erfahrung mit "geschlossenen" Kettenschützern, aber tendenziell kein gutes Gefühl diesen Teilen gegenüber, wahrscheinlich rein postfaktisch. Müsste ich ausprobieren, ob ich damit zurecht käme. Derweil konnte ich auf Grund der Montage des Kettenspanners das verschiebbare Ausfallende ganz nach hinten schieben und so ca. 2 cm mehr Radstand erreichen. Nur ein Nebeneffekt, aber gefällt mir schmunzel. Las gerade von der Idee, am HR Schutzblech auch vorne einen Spritzschutzlappen anzubringen, um das Eindrecken der Kette zu reduzieren. Das werde ich mal testen.