Posted by: Helmut
Re: ööög jörg - 06/21/02 06:03 PM
Hallo cu anonym!
Jeder darf doch seinen Hintern auf alles draufsetzen, was gerade gefällt! Und wenn es ein Holzklotz sein sollte, er muss es ohnehin selber ertragen und mögen. Es hat also jeder für sich recht, so wie du für dich mit deiner Meinung!
Wenn man das einmal verstanden hat, dann braucht man auch niemenden beschimpfen, weil im Gegenzug meine Meinung von den anderen ebenfalls akkzeptiert wird. Wozu also die Aufregung??
Schon öfter im Forum diskutiert wurde die lange Einfahrzeit der Brooks-Sättel. Ich hab diese Zeit so abgekürzt: Hab meinen Brooks Professional über Nacht in einen Eimer Wasser mit etwas Seifenlauge gelegt. Dann am nächsten Tag montiert und mit einem Plastiksack abgedeckt. Eine Ausfahrt von ca. 50 km hat gereicht und der Sattel hatte sogar genau die Konturen meiner Sitzknochen angenommen. Vor dem endgültigen Austrocknen noch mit Brooks Lederfett eingerieben (vor allem an der Unterseite) und seit dem nie mehr ein Problem gehabt. Für viele viele Jahre.
Helmut
Jeder darf doch seinen Hintern auf alles draufsetzen, was gerade gefällt! Und wenn es ein Holzklotz sein sollte, er muss es ohnehin selber ertragen und mögen. Es hat also jeder für sich recht, so wie du für dich mit deiner Meinung!
Wenn man das einmal verstanden hat, dann braucht man auch niemenden beschimpfen, weil im Gegenzug meine Meinung von den anderen ebenfalls akkzeptiert wird. Wozu also die Aufregung??
Schon öfter im Forum diskutiert wurde die lange Einfahrzeit der Brooks-Sättel. Ich hab diese Zeit so abgekürzt: Hab meinen Brooks Professional über Nacht in einen Eimer Wasser mit etwas Seifenlauge gelegt. Dann am nächsten Tag montiert und mit einem Plastiksack abgedeckt. Eine Ausfahrt von ca. 50 km hat gereicht und der Sattel hatte sogar genau die Konturen meiner Sitzknochen angenommen. Vor dem endgültigen Austrocknen noch mit Brooks Lederfett eingerieben (vor allem an der Unterseite) und seit dem nie mehr ein Problem gehabt. Für viele viele Jahre.
Helmut