Posted by: Anonymous
Dämpfer defekt? - 03/12/17 11:19 AM
Hallo, ich habe ein Reiserad aus dem Jahre 2003 von Koga Miyata. 26 Zoll und in der Mitte mit einem Dämpfer. Diesen kann ich mittels spezieller Luftpumpe auf meinen persönlich besten Druck aufpumpen. Nun stand das Rad ein paar Monate unbenutzt in der Garage. Ich pumpte den Dämpfer etwas auf und fuhr los. Was ich nun bemerkte war folgendes: der Dämpfer ist ohne das ich draufsaß voll ausgefahren, was früher nicht der Fall war. Also die totale Einbaulänge (so scheint es jedesfalls) und federt aber beim draufsitzen natürlich ein. Aber sonst kam ich beim stoppen mit einem Fuss auf den Boden. Jetzt, wenn ich nicht mein ganzes Gewicht auf dem Sattel habe, sprich ich stütze mich etwas am bordstein ab oder steige kurz ab fährt die volle Länge des Dämpfers aus.
Meine Frage: es dort jetzt was kaputt? Kann ich es selbst reparieren? Irgendwas ölen, fetten?
Ich hatte schon mit weniger Druck versucht was aber zur Folge hat, das der Federweg sehr gering wird bzw. nicht mehr vorhanden ist.
Ich stehe nun etwas auf dem Schlauch und wollte eigentlich eine längere Radtour machen. Es stört mich halt wenn der Dämpfer soweit ausgefahren ist.
Tauschen ist wohl garnicht so einfach, denn die Einbaulänge ist mit ca. 135mm doch recht selten, bzw. nicht mehr zu bekommen.
Wäre schön wenn jemand ne Idee hätte.
Gruß Hans
Meine Frage: es dort jetzt was kaputt? Kann ich es selbst reparieren? Irgendwas ölen, fetten?
Ich hatte schon mit weniger Druck versucht was aber zur Folge hat, das der Federweg sehr gering wird bzw. nicht mehr vorhanden ist.
Ich stehe nun etwas auf dem Schlauch und wollte eigentlich eine längere Radtour machen. Es stört mich halt wenn der Dämpfer soweit ausgefahren ist.
Tauschen ist wohl garnicht so einfach, denn die Einbaulänge ist mit ca. 135mm doch recht selten, bzw. nicht mehr zu bekommen.
Wäre schön wenn jemand ne Idee hätte.
Gruß Hans