Posted by: Velo 68
Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen - 03/06/17 10:29 AM
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Ich werde zum Trend Stellung nehmen:
Es ist kein Problem mehr, mit Hydraulik-MTBs Fernfahrten zu unternehmen. Shimano liefert die Einfachausführungen weltweit.
Sowohl im Nahen Osten als auch in Afrika habe ich einen Gutteil neuer MTBs mit Shimano-Hydraulik gesehen, auch wenn es dort einen hohen Anteil mechanischer Scheibenbremsen gibt wegen einfacherem Service.
Qualifizierter Service ist auf die Millionenstädte oder evtl. Reichenstädte beschränkt, Standardservice sollte man selbst machen können. Bremsbeläge und einfaches Hydraulikset mitzuführen.
Gilt nicht für Europa (Service leicht erhältlich) und nur für Shimano (Standardware weltweit).
Guten Trends kann man sich anschließen.
Es ist kein Problem mehr, mit Hydraulik-MTBs Fernfahrten zu unternehmen. Shimano liefert die Einfachausführungen weltweit.
Sowohl im Nahen Osten als auch in Afrika habe ich einen Gutteil neuer MTBs mit Shimano-Hydraulik gesehen, auch wenn es dort einen hohen Anteil mechanischer Scheibenbremsen gibt wegen einfacherem Service.
Qualifizierter Service ist auf die Millionenstädte oder evtl. Reichenstädte beschränkt, Standardservice sollte man selbst machen können. Bremsbeläge und einfaches Hydraulikset mitzuführen.
Gilt nicht für Europa (Service leicht erhältlich) und nur für Shimano (Standardware weltweit).
Guten Trends kann man sich anschließen.
Bei Hydraulik Scheibenbremsen gibts nach unten extrem bilige China Produkte, die an Neuräder nach Afrika und 3. Welt montiert werden.
Ob es deshlab in Afrika Ersatzteile für eine XT Scheibenbremse vorrätig hat, ist nicht unbedingt klar.
Gut, Die Leitungen haben sie schon mal .
Mein Fazit für Bremsen an Reiseräder ist:
Bei Fahrten in Europa zwischen Portugal und Russland und ganz allgeiemn "zweite Welt" = XT Scheibenbremsen, oder für Magura Liebhaber, HS33.
Für Wüstendurchquerungen (innere Mongolei usw) ohne all zu grosse Passfahrten = Felgenbremsen mit Seitzug