Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen

Posted by: Barfußschlumpf

Re: Neue Entwicklungen beim Radreisen - 03/05/17 11:45 AM

Sich alle 15 oder 20 Jahre ein neues Fahrrad zu kaufen ist ok. Für alte Technik wird die Ersatzteilbeschaffung sonst zu umständlich und ist nur noch für Radbastler interessant, die sich nie für eine Fremdübernachtung vom Basteltisch Spielzimmer lösen können.

Der Trend geht zu immer schnellerem Verschleiß der Japanteile. Es ist aussichtslos, sich dagegen zu stemmen.

Ebenfalls geht der Trend zur Vollelektrifizierung aller Systeme wie Karte und Kompass, Schreibstift, Telefon, Schaltung, Heizung und Motorantrieb.
Hitzige Diskussionen zur Vollstromversorgung, ohne daß einer der Teilnehmer jemals Muttis Frühstücktisch verlassen hätte.
Zum Wegfahren gehört Weglassen.

Es gibt jetzt Radtaschendoppel mit angeblich 70+ l Inhalt. Ich fahre sie. Der Trend geht zum Übergepäck.

Eine echte Trendneuheit wird hier jedoch schmähend verdrängt:
Der Plusreifen, mit dem man keinen Platten auf Radtour hat. Ein Reifen mit extraviel Gummi drin, und schon kann ma die teilelektrische Pumpe zu hause lassen. Jetzt auch füt MTB.
Ich werd immer nach den Platten gefragt und wenn ich sage: keine, sind alle Nichtdeutschen sehr neidisch und wollen wissen, wos das zu kaufen gibt.
Nach Jahren des Experimentierens mit anderen Systemen sage auch ich nun ja zu plus.
Der Hinterradausbau ist bei Trendrädern auch immer komplizierter und defektanfälliger geworden.

Richtig trendige Beleuchtung gibts nur im Ausland zu kaufen, z.b. in Ägypten. Der Trend geht zur Lightshow 'Laserdisco'.